| Thüringische Landeszeitung: Armut grenzt aus / Kommentar von Matthias Benkenstein zum Bericht zur sozialen Lage in Deutschland des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes |
| Weimar (ots) - Die Ergebnisse des Paritätischen Wohlfahrtsverbands sind nicht neu, alarmierend sind sie trotzdem. Die Zahl der Armen und Verschuldeten steigt weiter. Daran ändert auch der Aufschwung am Arbeitsmarkt nichts. Die Vermögenden werden derweil immer reicher. Nicht nur die Zukunft des Wirtschaftsstandorts ... |
| UTZ Certified startet Initiative in der Türkei zum nachhaltigen Haselnussanbau |
| Amsterdam (ots/PRNewswire) - UTZ Certified startet eine dreijährige Initiative in der Türkei, die solide Nachhaltigkeitsstandards für den Haselnussanbau einführen soll. Ein Pilotprojekt wird in drei Haselnuss produzierenden Regionen des Landes umgesetzt - Trabzon und Giresun im Nordosten und Duzce im Nordwesten - ... |
| PPSH-HP: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht |
| Heppenheim (ots) - Im Zeitraum von Donnerstag (24.04.) 20:00 Uhr bis Freitag (25.04.) 04:00 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf dem Parkplatz einer Diskothek in der Tiergartenstraße, 64646 Heppenheim. Ein unbekannter Fahrzeugführer stieß mit einem geparkten PKW, VW Polo, ... |
| Neue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Adolf Bauer, Präsident des Sozialverbandes Deutschland. |
| Osnabrück (ots) - Sozialverband warnt vor "Daumenschrauben-Politik" gegen Hartz-Empfänger "Statt scheinbarer Vereinfachungen Generalrevision der Regeln" - Kritik an geplanter Neufassung Osnabrück.- Der Sozialverband SoVD hat davor gewarnt, bei der geplanten Vereinfachung der Hartz-IV-Regeln eine "Daumenschrauben-Politik" zu betreiben ... |
| Neue Westfälische (Bielefeld): Finanzstaatsekretär Kampeter kritisiert Ministerpräsidenten |
| Bielefeld (ots) - Bielefeld (nw). Die Haushaltspolitiker von Union und SPD wollen Mehreinnahmen aus bestehenden Steuern in die Reparatur von Straßen und Schienen investieren. Den Vorschlag des schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Torsten Albig (SPD), eine Extra-Abgabe für Autofahrer einzuführen, um Schlaglöcher zu stopfen, ... |
| Alibaba Founders Establish Charitable Trusts |
| Hangzhou, China (ots/PRNewswire) - GIFT OF 2% OF ALIBABA EQUITY TO FOCUS ON ENVIRONMENT, MEDICINE, EDUCATION AND CULTURE, Jack Ma and Joe Tsai, co-founders of Alibaba Group Holding Limited ("Alibaba" or "the company"), today announced the establishment of personal ... |
| EANS-Adhoc: Weatherford Reports First Quarter 2014 Results |
| -------------------------------------------------------------------------------- ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- Annual Reports/3-month report 25.04.2014 GENEVA, Switzerland, April 24, 2014 -- Weatherford International Ltd. (NYSE/ ... |
| Befrei dich von künstlichen Inhaltsstoffen mit SodaStream |
| Airport City, Israel (ots/PRNewswire) - SodaStream International Ltd , der führende Hersteller und Lieferant von Kohlensäure-Getränkesystemen für Zuhause, enthüllt dieses Frühjahr neue "für dich bessere", exotische, leicht aromatisierte Kohlensäuregetränke. Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20140422/77037 [http://photos.prnewswire.com/prnh/ ... |
| EANS-Adhoc: Weatherford Files Form 8-K |
| -------------------------------------------------------------------------------- ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- other 25.04.2014 GENEVA, April 24, 2014 -- Weatherford International Ltd. (NYSE / Euronext Paris / SIX: WFT) today ... |
| Kölner Stadt-Anzeiger: SPD-Politiker Mützenich fordert Beobachter bei Manövern an ukrainischer Grenze |
| Köln (ots) - Köln. Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich, hat die Konfliktparteien in der Ukraine-Krise zur Mäßigung aufgerufen. "Alle Verantwortlichen sollten Drohungen und einseitige Schritte unterlassen und statt übereinander miteinander sprechen", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" ... |
| Kölner Stadt-Anzeiger: Katholischer Religionssoziologe Ebertz kritisiert Heiligsprechung von Päpsten scharf - "Nochmalige Steigerung des Papstkultes" |
| Köln (ots) - Köln. Der Religionssoziologe Michael N. Ebertz hat die Heiligsprechung der beiden Päpste Johannes XXIII. und Johannes Paul II. scharf kritisiert. "Wenn die Päpste anfangen, einander durch die Bank heilig zu sprechen, dann ist das die nochmalige Steigerung einer Selbstsakralisierung ... |
| Newsroom.de: Kommentar von Bülend Ürük zur Einigung in der Zeitungsbranche |
| Berlin (ots) - Es ist gut, dass der Flächentarif weiterhin in ganz Deutschland gilt. Es ist auch gut, dass die Online-Redakteure in den Zeitungsredaktionen zukünftig unter das Tarifwerk fallen - auch wenn für sie der Manteltarifvertrag erst ab Mitte 2016 gilt. Und ... |
| Rheinische Post: Pflegebeauftragter Laumann kritisiert Verfassungsklage für würdige Pflege |
| Düsseldorf (ots) - Der Pflegebeauftragte der Bundesregierung Karl-Josef Laumann (CDU) hat die Ankündigung des Sozialverbandes VdK kritisiert, für eine würdige Pflege aller Menschen vor das Bundesverfassungsgericht zu ziehen. "Dem Eindruck, den der VdK vermittelt, dass wir es in Deutschland flächendeckend ... |
| Deutschlandtrend im ARD-Morgenmagazin Deutsche sind geteilter Meinung zur Bedeutung der Europawahl |
| Köln (ots) - Sperrfrist: 25.04.2014 00:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Für 51 Prozent der Bundesbürger ist persönlich wichtig oder sehr wichtig, wer nach dem 25. Mai in das ... |
| Rheinische Post: AfD-Chef Lucke bereit zu Koalitionsgesprächen mit der CDU |
| Düsseldorf (ots) - Der Vorsitzende der Alternative für Deutschland (AfD), Bernd Lucke, hat seine Bereitschaft zu Koalitionsgesprächen mit der CDU nach den Landtagswahlen im Osten im Herbst dieses Jahres erklärt. "Der AfD ist es nicht daran gelegen, Fundamentalopposition zu betreiben, sondern an ... |
| Rheinische Post: Scharfe Kritik an CSU-Wahlprogramm aus CDU und SPD |
| Düsseldorf (ots) - Die CSU hat mit ihrem Europawahlprogramm scharfe Kritik bei CDU und SPD ausgelöst. "Das ist Populismus pur", sagte der Spitzenkandidat der NRW-CDU, Herbert Reul, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Zwar enthalte das CSU-Programm "viele ... |
| Allg. Zeitung Mainz: Verbrecher - Kommentar zu Bernie Ecclestone |
| Mainz (ots) - Gibt es doch so etwas wie Gerechtigkeit? Irgendwann einmal scheint es auch die größten Verbrecher zu erwischen. Dazu darf man - zumindest im übertragenen Sinn - getrost Bernie Ecclestone zählen. Ob der Pate der Formel 1 das Münchner Landgericht als Verurteilter ... |
| Schwäbische Zeitung: Weltfremd - Kommentar |
| Ravensburg (ots) - Gibt es ein Masernvirus oder gibt es dieses nicht? Um diese ohnehin akademische Frage geht es vor dem Landgericht Ravensburg schon lange nicht mehr. Es geht um Ideologie, um eine Art Leugnung der Welt. Muss ich mein Kind gegen ... |
| Badische Neueste Nachrichten: In der Armutsfalle? Kommentar von Rudi Wais |
| Karlsruhe (ots) - Mag sein, dass die Kluft zwischen Arm und Reich in Deutschland rein rechnerisch wächst. Aber soll die Bundesregierung deshalb die Sätze für Hartz IV kräftig erhöhen, und die Renten am besten gleich mit? Zu den unbequemen Wahrheiten, die auch ... |
| Badische Zeitung: Eskalation in der Ostukraine / Putin schadet sich Kommentar von Thomas Fricker |
| Freiburg (ots) - Man darf bezweifeln, ob der Zeitpunkt für die Offensive gegen die Separatisten klug gewählt war. Er spielt Wladimir Putin in die Karten, der die Operation prompt umgedeutet hat in ein Verbrechen gegen das Volk. Allerdings handelt Kiew aus Not. ... |
| Schwäbische Zeitung: Fehlerarm bis 2016 durchhalten - Kommentar |
| Ravensburg (ots) - Schon wieder muss Andreas Stoch den Korrektor geben, und wieder sind die Probleme altbekannt: Schon beim Inklusionsgesetz hat das Kultusministerium den Zeitplan gerissen. Und bereits bei den Leitprinzipien zur sexuellen Vielfalt stolperten Leser über ein verunglücktes Arbeitspapiere voller miss- ... |
| Schwäbische Zeitung: Dem Gesetzgeber Beine machen - Leitartikel |
| Ravensburg (ots) - Es ist fast lächerlich, wenn der Bundesregierung zur angekündigten VdK-Verfassungsklage nichts anderes einfällt, als von "veralteten Erkenntnissen" zu sprechen, die der Beschwerde zugrunde lägen. Denn wenn es um die Baustellen in der Pflege geht, scheint der Zeitfaktor in ... |
| Schwäbische Zeitung: Es heißt Völkermord - Kommentar |
| Ravensburg (ots) - Noch bis Ende des Monats führt das Theater Konstanz "Das Märchen vom letzten Gedanken" auf, eine dramatisierte Fassung des Romans von Edgar Hilsenrath. Er thematisiert den Völkermord an den Armeniern. Intendant Christoph Nix muss sich seit der Premiere ... |
| Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Kreditbearbeitungsgebühr |
| Bielefeld (ots) - Endlich scheint das Warten ein Ende zu haben: Am 13. Mai verhandelt der Bundesgerichtshof letztinstanzlich über die von vielen Geldinstituten lange Zeit erhobene Kreditbearbeitungsgebühr. Landes- und sogar mehrere Oberlandesgerichte haben diese wiederholt für nicht rechtens erklärt und die Rückzahlung ... |
| Weser-Kurier: Zur NS-Vergangenheit von Parlamentariern schreibt Jürgen Hinrichs: |
| Bremen (ots) - Merkwürdig: So ziemlich jeder gesellschaftliche Bereich der Republik ist in den vergangenen Jahrzehnten haarfein nach möglichen Verquickungen mit der deutschen NS-Vergangenheit abgesucht worden, nur die Justiz blieb davon bisher weitgehend ausgespart - und das Parlament. Erst, als in den Landtagen ... |