| Badische Zeitung: Schuldenkrise / Entwarnung verfrüht Kommentar von Thomas Fricker |
| Freiburg (ots) - Genügend Europagegner und Euro-Skeptiker stehen auch hierzulande bereit, noch auf der kleinsten Krisenwelle populistisch zu surfen. Ihnen dieses Unterfangen zu erschweren, ist das Politiker-Gebot der Stunde. Es verwundert deshalb wenig, dass der sogenannte Primärüberschuss im griechischen Staatshaushalt ... |
| DGAP-PVR: Porta Systems AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung |
| Porta Systems AG 23.04.2014 22:00 Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- Die Exchange Investors N.V. mit Sitz in Amsterdam, Niederlande, hat uns nach § 21 Abs. 1 WpHG ... |
| DGAP-PVR: Porta Systems AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung |
| Porta Systems AG 23.04.2014 22:00 Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- Veröffentlichung gem. § 26 Abs. 1 WpHG Stimmrechtsmitteilung nach § 25 Abs. 1 WpHG Wir haben folgende Mitteilung ... |
| Badische Neueste Nachrichten: Augen zu und durch Kommentar von Tobias Roth |
| Karlsruhe (ots) - Auf den Straßen tobt ein blutiger Kampf gegen die Kriminalität, Zehntausende demonstrieren gegen das Fußball-Spektakel und in einigen Stadien wird in Eile gewerkelt, um die gröbsten Mängel bis zum Anpfiff auszumerzen. Vorfreude auf das Fußball-Spektakel mag ... |
| EANS-Adhoc: Telekom Austria AG / ÖIAG and América Móvil sign syndicate agreement |
| -------------------------------------------------------------------------------- ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- other 23.04.2014 Vienna, 23 April 2014: Today the Telekom Austria Group (VSE: TKA, OTC US: TKAGY) ... |
| Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Arbeitsmarkt/Langzeitarbeitslose |
| Stuttgart (ots) - Im Lichte der neuen Zahlen erweist sich die Entscheidung der großen Koalition als richtig, Langzeitarbeitslose im ersten halben Jahr einer Beschäftigung vom gesetzlichen Mindestlohn auszunehmen. Hätten sie auch von Anfang an 8,50 Euro in der Stunde verdienen sollen, wäre ... |
| Weser-Kurier: Werder legt Widerspruch gegen DFL-Auflage ein |
| Bremen (ots) - Bundesligist Werder Bremen hat Widerspruch gegen die Auflage der DFL eingelegt, eine zusätzliche Liquidität von rund vier Millionen Euro nachzuweisen. Das berichtet der WESER-KURIER. "Wir gehen davon aus, dass spätestens nach der zweiten Runde unsere Lizenz nicht ... |
| Schwäbische Zeitung: Nur die echten Sünder büßen - Kommentar |
| Ravensburg (ots) - Die Aufregung um die Reform der Flensburger Punktekartei ist groß. Der Führerschein sei früher weg, Aufbauseminare würden teurer und vor allem Vielfahrer durch den Umbau der Sünderkartei besonders hart getroffen - soweit die Befürchtungen. Doch die sind übertrieben. Erstens betrifft die ... |
| EANS-Adhoc: Telekom Austria AG / ÖIAG und América Móvil schließen Syndikatsvertrag ab |
| -------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Sonstiges 23.04.2014 Wien, 23 April 2014: Die Telekom Austria Group (VSE: TKA, OTC US: TKAGY) verlautbart heute, dass sie über folgenden ... |
| Weser-Kurier: Zum Ultimatum Netanjahus schreibt Daniel Killy: |
| Bremen (ots) - Natürlich war es strategisch unklug von Israels Premier Benjamin Netanjahu, dem Palästinenser-Führer Abbas ein Ultimatum zu stellen. Er möge sich entscheiden, ob er mit Israel oder mit der Terrorgruppe Hamas Frieden wolle - beides ginge nicht. Netanjahu hätte einfach ... |
| Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Nahost/PLO/Hamas |
| Stuttgart (ots) - Aus westlicher Sicht mag zwar nicht ganz einleuchten, warum der moderate Mahmud Abbas das Manöver, die politische Spaltung von Fatah und Hamas zu beenden, ausgerechnet jetzt startet, da die Gespräche mit Israel in höchster Gefahr sind. Aber offenbar ... |
| Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Griechenland/Haushalt |
| Stuttgart (ots) - Der griechische Schuldenberg wächst weiter und erdrückt jede zukünftige Entwicklung. Ein Primärüberschuss, der die Zinslast außen vor lässt, ist in der nun bescheinigten Höhe kaum mehr als ein statistischer Trick. Er ist nur wichtig, weil die Euroländer weitere Schuldenerleichterungen ... |
| Weser-Kurier: Zur mageren Bilanz der EWE schreibt Andreas Kölling: |
| Bremen (ots) - Die fetten Jahre sind vorbei. Das bekamen schon die Großen zu spüren, und auch die Kleinen trifft es jetzt hart. Auch wenn die armen Kleinen gar nicht so klein sind. Die ganze Energiebranche geht gerade durch den Scheuersack. Die ... |
| Weser-Kurier: Zum Abbau der kalten Progression schreibt Silke Hellwig: |
| Bremen (ots) - Zweifellos hat jeder Arbeitnehmer Interesse daran, von einer Gehalts- oder Lohnerhöhung tatsächlich zu profitieren. Das muss auch im Interesse des Arbeitgebers liegen, der Gehälter schließlich nicht erhöht, um den Staat zu subventionieren. Obendrein muss die Wirtschaft wollen, dass ... |
| Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Brasilien/Gewalt |
| Stuttgart (ots) - Ist Brasilien wirklich der richtige Schauplatz für ein Weltereignis wie die Fußball-WM? Stadien, die erst im allerletzten Moment fertig werden und viel teuerer sind als geplant, das gab es zwar in anderen WM-Ländern auch, aber Brasilien ... |
| Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Eurokrise |
| Bielefeld (ots) - Wenn die Europäische Zentralbank mit ihren Darlehen nicht so freigiebig wäre und wenn EZB-Präsident Mario Draghi nicht erklärtermaßen mit dem Geld aller Mitgliedsländer für alle Staatsanleihen in der Euro-Zone gerade stünde und wenn die um sich greifende ... |
| Ostthüringer Zeitung: Gesprächsangebot zum Mindestlohn/ Gewerkschaftsbund rechnet mit einigen Betriebsschließungen, wenn Hungerlöhne nicht mehr erlaubt sind. |
| Gera (ots) - Selbst der Deutsche Gewerkschaftsbund hält es für möglich, dass einige Betriebe wegen des gesetzlichen Mindestlohns in ihrer Existenz bedroht sind. "Wahrscheinlich müssen etliche der besonders schlecht zahlenden Firmen sogar aufgeben", vermutet Sandro Witt, Vizevorsitzender des DGB Hessen-Thüringen. ... |
| Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Hartz IV |
| Bielefeld (ots) - Neun Jahre nach der Einführung von Hartz IV soll es eine Reform des umstrittenen Regelwerks geben. Das ist auch bitter nötig, denn Jahr für Jahr werden Tausende von Verfahren geführt, weil die Gesetze unklar formuliert sind oder Härtefälle unzureichend abgefedert werden. ... |
| Mittelbayerische Zeitung: Priester, die den Geruch ihrer Herde verströmen - Nur wenn die Kirche glaubhaft die Schwachen stärkt, kann sie gesellschaftlich wieder mehr Einfluss üben. Von Julius Müller-Meiningen |
| Regensburg (ots) - Die katholische Kirche hat an Ostern die Auferstehung Christi gefeiert. Papst Franziskus musste sich dieser Tage aber auch über die Wiederkehr alter Laster ärgern. Der ehemalige Kardinalstaatssekretär Tarcisio Bertone, der zweite Mann im Vatikan unter Benedikt XVI. und Protagonist ... |
| Börsen-Zeitung: Griechenland III, Kommentar zum Euro-Krisenmanagement von Detlef Fechtner |
| Frankfurt (ots) - Vor fast auf den Tag genau vier Jahren hat Griechenland seinen offiziellen Hilferuf abgesetzt. Anfang Mai 2010 schnürten dann EU und Währungsfonds das erste Hilfsprogramm. Ein gutes Jahr später folgte Paket zwei. Spätestens seit gestern ist wahrscheinlich, dass ... |
| Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum SSV Jahn: Unverständlich, von Jürgen Scharf |
| Regensburg (ots) - Thomas Stratos muss gehen, der Jahn will lieber einen anderen Trainer. Sportchef Christian Keller muss einen echten Knaller in der Hinterhand haben - ansonsten ist diese Entscheidung nicht zu verstehen. Stratos wurde in einer sonderbaren Hängepartie über Wochen im Unklaren ... |
| Lausitzer Rundschau: Fördern und Fordern Bundesregierung will Hartz IV vereinfachen |
| Cottbus (ots) - Die Hartz-IV-Regeln sind zweifellos ein Arbeitsbeschaffungsprogramm für Juristen. Obwohl die entsprechenden Gesetze schon seit fast zehn Jahren Anwendung finden, kommt es bis heute immer wieder zu Klagen, weil die Materie kompliziert und bürokratisch ist und an ... |
| Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema "Mount Everest" |
| Bielefeld (ots) - Sollte die Gipfelsturmsaison am Mount Everest in diesem Jahr ausfallen? Wird die weltweite Gemeinschaft der Extrembergsteiger tatsächlich einmal innehalten? Immerhin sind 16 Bergführer und Träger bei Vorarbeiten im mörderischen Khumbu-Eisbruch ums Leben gekommen. Und: ein ansonsten bitterarmes Bergvolk ist ... |
| Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur kalten Progression: Alter Steuer-Irrsinn, von Reinhard Zweigler |
| Regensburg (ots) - Die kalte Progression ist in etwa so beliebt wie Zahnschmerzen. Es ist ein Irrsinn unseres Steuersystems, dass Lohn- und Gehaltssteigerungen den Arbeitnehmern unterm Strich oft kaum etwas übrig lassen, weil der Staat beim Übergang in einen höheren Steuertarif ... |
| Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Beziehungen zu Russland Erhöhtes Risiko MARTIN KRAUSE |
| Bielefeld (ots) - Diplomatisches Geschick ist nicht das Erste, womit man Clemens Tönnies in Verbindung bringt. Doch nun hat sich der Unternehmer ausgesprochen diplomatisch geäußert: Es werde eine Zeit nach der Ukraine-Krise geben, so mahnt er: "Wir dürfen nicht alle Bande ... |