| Stuttgarter Nachrichten: Progression |
| Stuttgart (ots) - Die Kraft dazu sollte die Große Koalition haben, und den politischen Willen auch: CDU, CSU und SPD könnten endlich das Steuerphänomen der kalten Progression entsorgen. Es wäre ein Dienst an der Kaufkraft und im Sinne von Millionen Arbeitnehmern, die bei einer ... |
| DGAP-PVR: All for One Steeb AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung |
| All for One Steeb AG 22.04.2014 22:51 Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- All for One Steeb AG, Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG Filderstadt, 22. ... |
| DGAP-PVR: All for One Steeb AG: Release according to Article 26, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution |
| All for One Steeb AG 22.04.2014 22:51 Dissemination of a Voting Rights Announcement, transmitted by DGAP - a company of EQS Group AG. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------- All for One Steeb AG, Voting Rights Announcement according to ... |
| Rheinische Post: Die Albig-Abgabe |
| Düsseldorf (ots) - Torsten Albig kennt sich aus mit Steuern. Er war lange genug an der Spitze des Finanzministeriums. Wenn er jetzt als Ministerpräsident eine Sonderabgabe zur Straßensanierung fordert, dann hat er die Hoffnung fahren lassen, dass wenigstens einmal ein Fünftel jener ... |
| Rheinische Post: Ordnungsmacht USA |
| Düsseldorf (ots) - Der Präsident fliegt nach Asien, der Vizepräsident in die Ukraine - symbolischer kann die Reiseplanung der US-Regierung kaum sein. Sie signalisiert: Barack Obama hält zwar an seinem geostrategischen Schwenk hin zum Pazifik fest. Aber er weiß zugleich, dass die ... |
| DGAP-Adhoc: Württembergische Lebensversicherung AG: Vorzeitiger Rückkauf der 20NC10-Nachranganleihe (ISIN: XS0244204003) |
| Württembergische Lebensversicherung AG / Schlagwort(e): Anleihe 22.04.2014 19:33 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- Die Württembergische Lebensversicherung Aktiengesellschaft, Stuttgart, wird im ersten Halbjahr ... |
| Mitteldeutsche Zeitung: zu Lehrermangel in Sachsen-Anhalt |
| Halle (ots) - Dass das Land wenig bis nichts gegen den sich abzeichnenden Mangel unternommen hat, ist sattsam bekannt. Nun erreicht die Not aber eine neue Qualität: Das Kultusministerium tritt auf die Teilzeit-Bremse, um den Mangel nicht noch größer werden zu ... |
| Mitteldeutsche Zeitung: zu Arbeitszeit und Fußball-WM |
| Halle (ots) - Bevor auch nur das Achtelfinale und damit die späten Abendspiele überhaupt erreicht sind, fordern nun Gewerkschaften besondere Regeln für Fans und Arbeitnehmer, die vielleicht angesichts fester Schichtzeiten um ihren Nachtschlaf gebracht werden könnten. Wundern muss man sich darüber nicht. Schließlich ... |
| DGAP-Adhoc: Württembergische Lebensversicherung AG: Early repurchase of subordinated 20NC10 notes (ISIN Code: XS0244204003) |
| Württembergische Lebensversicherung AG / Key word(s): Bond 22.04.2014 19:33 Dissemination of an Ad hoc announcement according to § 15 WpHG, transmitted by DGAP - a company of EQS Group AG. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------- Württembergische Lebensversicherung Aktiengesellschaft, Stuttgart, ... |
| Mitteldeutsche Zeitung: zum Dispokredit |
| Halle (ots) - Die Dispo-Bremse unterstellt , dass der Bankkunde schlicht nicht merkt, dass er sein Konto überzogen hat oder wie teuer das für ihn ist. Und dieser Bankkunde muss auch noch ausreichend finanzkräftig sein, damit er von der Bank einen ... |
| Weser-Kurier: Kommentar von Ben Zimmermann zu Nebeneinkünften von Abgeordneten |
| Bremen (ots) - Dass Abgeordnete neben ihrem Mandat auch einer bezahlten Tätigkeit nachgehen, ist nicht nur erlaubt: Es ist oftmals auch erwünscht, dass sie nicht den Kontakt in die Welt außerhalb des parlamentarischen Betriebs verlieren. Weniger wünschenswert ist es, wenn der ... |
| Das berufsrelevante Zertifikat "International Baccalaureate's Career-related Certificate" (IBCC) wurde in die Endauswahl des 2014 WISE Award aufgenommen |
| Den Haag, Niederlande (ots/PRNewswire) - Das International Baccalaureate (IB) wurde heute in die Endauswahl für die angesehene Auszeichnung von WISE (World Innovation Summit for Education) aufgenommen, mit der innovative internationale Bildungsprojekte gewürdigt werden, die die Gesellschaft verändern. Das berufsrelevante Zertifikat des ... |
| Stuttgarter Nachrichten: Albigs Schlagloch-Soli |
| Stuttgart (ots) - Wenn sich die große Politik eine Auszeit gönnt wie zwischen Karfreitag und Ostermontag, dann wabert er übers weite Land: der politische Feiertagsfurz. Wie der des Kieler Ministerpräsidenten Torsten Albig. Autofahrer sollen nach seinen Vorstellungen jährlich eine Sonderabgabe für ... |
| Badische Zeitung: Alkoholkonsum in Deutschland / Im Alltag allgegenwärtig Kommentar von Franz Schmider |
| Freiburg (ots) - Getrunken wird überall und regelmäßig, in Restaurants und in Altersheimen, besonders die Gruppe der berufstätigen Frauen holt mächtig auf. Subjektiv sind sie alle überzeugt, sich diesseits der Grenze zu bewegen. Das muss objektiv nicht stimmen, zur Vorsicht zu ... |
| FW-SE: Starkregen verursacht 70 Einsätze im Kreisgebiet |
| Kreis Segeberg (ots) - Eine Gewitterfront zog am heutigen Dienstagabend, 22.04.2014 über Norddeutschland. Auch im Kreis Segeberg verursachte Starkregen innerhalb von knapp drei Stunden 70 Einsätze der Feuerwehren. Hauptsächlich betroffen war das westliche Kreisgebiet entlang der A7 von Henstedt-Ulzburg über ... |
| Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Dispokredite Zu viel des Guten Wolfgang Mulke, Berlin |
| Bielefeld (ots) - Die Dispozinsen sind ein stetes Ärgernis. Da sich viele Kunden von Banken und Sparkassen darüber ärgern, ist der Ruf nach einer Begrenzung der Überziehungskredite sehr populär. Einerseits ist das gut, weil die Institute so ordentlich unter Druck geraten ... |
| Westfalenpost: Kreativ und kompetent Von Rolf Hansmann |
| Hagen (ots) - Ein Wohnungseinbruch verfolgt die Opfer noch lange nach der eigentlichen Tat. Das unerbetene Eindringen in die Privatsphäre trifft das Sicherheitsgefühl der Menschen an der empfindlichsten Stelle: Sie fühlen sich in den eigenen vier Wänden nicht mehr sicher. Dass ... |
| Westfalenpost: Auf der Woge des Zeitgeistes Von Wilfried Goebels |
| Hagen (ots) - Einen Monat vor der Kommunal- und Europawahl spielt der positive Bundestrend der NRW-CDU in die Karten. Der größte Landesverband will seine Stellung als Kommunalpartei Nr. 1 in NRW verteidigen und wieder mehr als die Hälfte der 14 800 ... |
| Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Überziehungszins |
| Bielefeld (ots) - Es geht um Grundsätzliches: Soll der Staat seine Bürger - oder jedenfalls den Teil, der nicht gelernt hat, mit Geld umzugehen - vor sich selbst schützen? Ein bisschen erstaunt es schon, dass jetzt ausgerechnet Martin Blessing mit dem Vorschlag an die Öffentlichkeit ... |
| Schwäbische Zeitung: Obama in heikler Mission - Leitartikel |
| Ravensburg (ots) - Acht Tage nimmt sich Barack Obama Zeit für seine neuen Verbündeten in Japan, Südkorea, Malaysia auf den Philippinen. Mit der ausgedehnten Asienreise will der US-Präsident nachdrücklich unter Beweis stellen, dass es ihm ernst ist mit der vor inzwischen ... |
| Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Pkw-Maut |
| Bielefeld (ots) - Das reichste Land Europas, das die Krisen der vergangenen sechs Jahre besser überstanden hat als alle anderen Staaten des Kontinents, erklärt sich zum Reparatur-Fall. Zumindest einer tut es. Torsten Albigs Vorschlag wird - abgesehen von den Kommunen - verdächtig ... |
| Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Zuverdienst von Politikern |
| Bielefeld (ots) - Ein Biogaslobbyist schreibt als Abgeordneter an den Gesetzen mit, die sein Verband ändern will. Ein Bundestagsabgeordneter verdient nebenbei so viel Geld, dass er auch ohne Diät, zumindest finanziell, dick und rund wird. Es sind diese Beispiele, die die ... |
| Schwäbische Zeitung: Bloß kein neues Gesetz - Kommentar |
| Ravensburg (ots) - Wer sein Konto überzieht, muss bei vielen Banken hohe Zinsen zahlen. Noch schlimmer ergeht es Schuldnern, die ihren Dispo ausgeschöpft haben. Solch geduldete Überziehungen über den Kreditrahmen hinaus quittieren viele Geldhäuser mit einem Aufschlag. Linke Politiker wollen den ... |
| Schwäbische Zeitung: Es ist nie genug - Kommentar |
| Ravensburg (ots) - Auf den ersten Blick scheint es logisch. Der Staat nimmt mehr Geld ein, und die Politik gibt es aus. Die Große Koalition jedenfalls plant teure Wohltaten. Die Rente mit 63 für den SPD-Stammwähler, den Facharbeiter mit ungebrochener ... |
| DGAP-Adhoc: WESTGRUND Aktiengesellschaft issues Convertible Bonds 2014/2016 |
| WESTGRUND Aktiengesellschaft / Key word(s): Bond 22.04.2014 19:54 Dissemination of an Ad hoc announcement according to § 15 WpHG, transmitted by DGAP - a company of EQS Group AG. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------- Today, after expiration of the ... |