Rheinische Post: Justizminister Maas will Mobbing im Internet strafrechtlich bekämpfen
Düsseldorf (ots) - Justizminister Heiko Maas (SPD) will mit der Neuregelung des Gesetzes zur Kinderpornografie auch Mobbing im Internet strafrechtlich bekämpfen. Mit dem Gesetz wolle die Regierung auch "das um sich greifende Cybermobbing bekämpfen", sagte Maas der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen ...
 
VfL Wolfsburg-Presseservice: Richtfest am VfL-Stadion und VfL-Center / Klaus Allofs: "Stärken unsere sportliche Infrastruktur nachhaltig"
Wolfsburg (ots) - Die Neubauten des VfL Wolfsburg nehmen Form an: Am heutigen Freitag, 2. Mai, feierten die Bauherrin Wolfsburg AG und die VfL Wolfsburg-Fußball GmbH das Richtfest am neuen VfL-Stadion und dem nahegelegenen VfL-Center. In dem Fußballstadion mit ...
 
phoenix-Thema: "Wut am Steuer" - Sicherheit im Straßenverkehr - Montag, 5. Mai 2014, 16.00 Uhr
Bonn (ots) - Seit Anfang Mai gilt in Deutschland der neue Punktekatalog für Verkehrssünder. Zwar gibt es für kleinere Verstöße nun keinen Eintrag mehr in Flensburg, dafür ist der Führerschein bei schweren Delikten umso schneller weg. Wer sich und andere Verkehrsteilnehmer ...
 
WAZ: NRW-Grüne drohen Kraft mit Nein zu EEG-Reform im Bundesrat
Essen (ots) - Die NRW-Grünen erhöhen in der Diskussion über eine Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) den Druck auf Koalitionspartner SPD. Drei Wochen vor der ersten Beratung der EEG-Reform im Bundesrat am 23. Mai verlangt die grüne Landespartei ...
 
IM-MV: Maßnahmen des F.C. Hansa Rostock: Innenminister Caffier: Glaubwürdigkeit muss sich in der Praxis beweisen
Schwerin (ots) - "Das Maßnahmepaket des F.C. Hansa Rostock kommt spät, aber spät ist besser als nie", kommentiert der Minister für Inneres und Sport Lorenz Caffier die heute vorgestellten Sanktionen und Maßnahmen nach den Ausschreitungen beim Heimspiel gegen RB Leipzig. "Es ...
 
Jung: Das Thema Leben und Sterben für eine breite gesellschaftliche Debatte öffnen
Berlin (ots) - Kirchen starten "Woche für das Leben" zum Thema Anfang und Ende des Lebens Die immer älter werdende Gesellschaft, die zunehmende Individualisierung jedes einzelnen und die damit zusammenhängende nachlassende Rolle von Familie stellen auch Fragen zum Bewusstsein für den ...
 
Weser-Kurier: Kommentar von Andreas Kölling zu Folgen der Energiewende
Bremen (ots) - Das ist ja ein Ding: Da wachsen nur einsame Fundamente aus der Nordsee, keine einzige Mühle weit und breit - und trotzdem kassiert der Offshoreparkbetreiber Entschädigung für entgangene Erlöse für nicht erzeugten Windstrom. Das Energiewirtschaftsgesetz macht's möglich. Und wir ...
 
Neue Westfälische (Bielefeld): Schulferien Ende der Debatte BERNHARD HÄNEL
Bielefeld (ots) - Schulferien werden, so heißt es in einer Vereinbarung der Bundesländer, in erster Linie nach pädagogischen Gesichtspunkten festgesetzt. Damit ist klar, dass Unterricht mehr ist, als die Wochen zwischen den Ferien. Dennoch gibt es mit unschöner Regelmäßigkeit immer wieder ...
 
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Angela Merkels USA-Besuch:
Stuttgart (ots) - "Bündnistreue zeigen ja, Russland verstehen auch, wirtschaftlich kein Porzellan zerschlagen obendrein: Angela Merkel wartet ab, ohne nur zuzuschauen. Ein heikler, unabwägbarer Kurs voller Chancen und voller Risiken. Einem wie dem republikanischen Senator John McCain gefällt Merkels Ukraine-Strategie ...
 
Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Merkel trifft den US-Präsidenten Obama ist am Zug Dirk Hautkapp, Washington
Bielefeld (ots) - Gastgeschenke müssen mit Augenmaß gemacht werden. Fallen sie zu groß aus, können sie den Empfänger unnötig verwöhnen. Wie es sich mit dem üppigen Präsent verhält, das Angela Merkel Barack Obama in Washington zukommen ließ, muss sich noch zeigen. ...
 
Börsen-Zeitung: Höhenangst am Aktienmarkt, ein Marktkommentar von Christopher Kalbhenn
Frankfurt (ots) - Nur ganz kurz hat der Aktienmarkt am Freitag auf die überraschend starken Zahlen vom amerikanischen Arbeitsmarkt reagiert. Immerhin kletterte der Dax dabei bis auf 9627 Punkte, so dass dem deutschen Standardwerteindex keine 170 Zähler mehr bis zu seinem bei ...
 
Schwäbische Zeitung: Oettinger füllt sein Amt aus - Leitartikel
Ravensburg (ots) - In die deutsche Politik zieht es ihn nicht mehr. Und wenn man Günther Oettinger zuhört, wird auch schnell klar, weshalb er dieses Kapitel für sich abgeschlossen hat. Der frühere baden-württembergische Ministerpräsident kann mit Parteiraison nichts mehr anfangen, weil ...
 
Westfalen-Blatt: zum Treffen Obama/Merkel
Bielefeld (ots) - Vier Stunden hatten sich Angela Merkel und Barack Obama Zeit füreinander genommen. Das ist gar nicht so wenig, wenn man bedenkt, dass da der mächtigste Mann der Welt und die mächtigste Frau der Welt zusammentrafen. Doch sind vier ...
 
Mitteldeutsche Zeitung: zu Snowden und NSA
Halle (ots) - Vermutlich auch zum Schutz des "Staatswohls" zitiert die Bundesregierung nun aus dem Gutachten einer US-Anwaltskanzlei, wonach die Vernehmung Snowdens in Deutschland strafbar sei und das Ausschussmitglieder zu Snowdens Komplizen macht. Der US-Regierung ist gleichgültig, dass ihre Ausspähung ...
 
Mitteldeutsche Zeitung: zur Ukraine
Halle (ots) - Wer sich nicht länger in die Tasche lügen will, sollte sich mit der Überlegung anfreunden, dass die westliche Stabilisierungsstrategie gescheitert ist. Unter den gegebenen Umständen kann es am 25. Mai keine demokratische Präsidentenwahl geben, die das Land befriedet. ...
 
Mitteldeutsche Zeitung: zu Bergbau in Ostdeutschland
Halle (ots) - Mit der Deutschen Einheit waren große Teile des ostdeutschen Bergbaus abgewickelt worden. Tausende Arbeiter verloren ihren Job. Die Ergebnisse von zahlreichen Erkundungen wanderten in die Archive. Wie sich später herausstellte, wäre durchaus mehr zu retten gewesen. Die neuerliche ...
 
DGAP-IRE: Intertainment AG: Zwischenmitteilung für das erste Quartal 2014
Intertainment AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 37x WpHG 02.05.2014 20:00 Zwischenmitteilung nach § 37x WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- München, 02. Mai 2014 - Der Intertainment Konzern hat ...
 
Dank Eier-Trick: Jamica (14) steht im Finale bei "The Voice Kids" (FOTO)
Unterföhring (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 2. Mai 2014. Das Ei des Erfolgs: Talent Jamica (14, Schaffhausen/Schweiz) steht seit heute im Finale von "The Voice Kids". ...
 
Badische Neueste Nachrichten: Ernüchterung - Kommentar von Frank Herrmann
Karlsruhe (ots) - Wie selbstverständlich spioniert die NSA weiter Amerikas Verbündete aus, ohne groß zu unterscheiden zwischen Freunden und Gegnern, zwischen Deutschland und, sagen wir, Pakistan. Und natürlich geht es nicht nur um den Kampf gegen Terroristen, sondern auch darum, sich in ...
 
Allg. Zeitung Mainz: Putins Mission / Kommentar zur Ukraine
Mainz (ots) - Menschen wollen Sicherheit. Dieses elementare Bedürfnis unterscheidet Russen nicht von Ukrainern, Deutsche nicht von Amerikanern. Ob sich jemand sicher fühlt, hängt von Regeln ab, die Nationalstaaten nie für sich allein definieren, sondern nur im Verhältnis zueinander. Eine der ...
 
Lausitzer Rundschau: Kein Frühlingserwachen Zum Besuch von Bundeskanzlerin Merkel in den USA
Cottbus (ots) - US-Präsident Obama und Kanzlerin Merkel haben gestern in Washington demonstrativ ihre transatlantische Harmonie gezeigt. Ist das also das neue Frühlingserwachen in den deutsch-amerikanischen Beziehungen? Wohl kaum. Die Ukraine-Krise hat die zur Schau gestellte Einigkeit politisch ...
 
Aufruf Paarsuche für neue Folgen von "MAKE LOVE - Liebe machen kann man lernen": Paare Anfang Zwanzig (VIDEO)
Leipzig (ots) - - Querverweis: Video ist abrufbar unter: http://www.presseportal.de/video - Für neue Folgen von "MAKE LOVE - Liebe machen kann man lernen" mit der Sexologin und Paartherapeutin Ann-Marlene Henning suchen wir wieder neugierige Paare jeden Alters und jeder ...
 
Aufruf Paarsuche für neue Folgen von "MAKE LOVE - Liebe machen kann man lernen": Gleichgeschlechtliche Paare (VIDEO)
Leipzig (ots) - - Querverweis: Video ist abrufbar unter: http://www.presseportal.de/video - Für neue Folgen von "MAKE LOVE - Liebe machen kann man lernen" mit der Sexologin und Paartherapeutin Ann-Marlene Henning suchen wir wieder neugierige Paare jeden Alters und jeder ...
 
Rheinische Post: Kommentar / Merkels leise Töne = Von Frank Herrmann
Düsseldorf (ots) - Großer Bahnhof im Weißen Haus, doch eigentlich ist dies ein Moment der Ernüchterung. Angela Merkel hängt unnötig niedrig, worüber sie sich noch vor Monaten völlig zu Recht erregt hatte. Das "Abhören von Freunden geht gar nicht" - der Satz, ...
 
Rheinische Post: Kommentar / Auch die Rentner zahlen die Reform mit = Von Eva Quadbeck
Düsseldorf (ots) - In der Rentenpolitik steht uns noch ein heißer Frühsommer bevor. Insbesondere bei der Rente ab 63 sind die Fronten zwischen Union und SPD verhärtet. Die Anhörung am Montag sollte die große Koalition dazu nutzen, grundsätzlich über ihr Rentenpaket ...
 

25 vorherige Nachrichten