Westfalen-Blatt: zu Prokon
Bielefeld (ots) - Die Anleger beim Windkraftunternehmen Prokon kommen wohl mit einem blauen Auge davon. Nach Angaben des Insolvenzverwalters wird ihr Verlust maximal 40 Prozent des eingesetzten Kapitals betragen. Das ist immer noch viel, aber eben kein Totalverlust mehr, wie lange ...
 
Rheinische Post: Kommentar / Neuer Atomkraft-Streit = Von Thomas Reisener
Düsseldorf (ots) - Der Ausstieg aus der Atomenergie war 2011 schnell beschlossen. Nach der Katastrophe von Fukushima wollte die Kanzlerin Entschlossenheit demonstrieren. Außerdem raubte sie den Grünen so deren wichtigstes Thema. Dreieinhalb Jahre später zeigt sich, dass der Beschluss zwar schnell ...
 
Lausitzer Rundschau: Dilettantischer Aktionismus Zum Vorgehen der Kiewer Regierung in der Ost-Ukraine
Cottbus (ots) - Was die Kiewer Interimsregierung geritten hat, im Osten des Landes eine neue Militäroffensive zu starten, wird wohl auf ewig ihr Geheimnis bleiben. Logisch zu erklären ist die dilettantisch geführte Operation jedenfalls nicht. Wer sich nicht länger in die Tasche lügen ...
 
Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Hickhack um die Vernehmung Edward Snowdens
Rostock (ots) - Der in Moskau untergekommene Informant über die weltweite Bespitzelungspraxis des US-Nachrichtendienstes ist für die einen ein Held - und für die anderen ein Verräter. In den USA ist der schmale Bursche gar der Staatsfeind Nr. 1. In Deutschland entzündet ...
 
WAZ: Auge in Auge mit Snowden. Kommentar von Walter Bau
Essen (ots) - Wenn der NSA-Untersuchungsausschuss wirklich Licht bringen will in das Dunkel, in dem der US-Geheimdienst seine Schnüffelarbeit betreibt, dann muss er den abtrünnigen NSA-Mann Edward Snowden anhören - und zwar in Berlin, Auge in Auge. Wie sonst ...
 
WAZ: Krafts Spagat. Kommentar von Tobias Blasius
Essen (ots) - Bislang ist es SPD und Grünen in NRW auf bemerkenswerte Weise gelungen, ihre unterschiedlichen energiepolitischen Konzepte und Traditionslinien so sanft gegeneinander abzugrenzen, dass niemand das Wort "Koalitionskonflikt" in den Mund nehmen konnte. Anders sähe es wohl aus, wenn Ministerpräsidentin ...
 
WAZ: Jetzt auch noch das Quecksilber. Kommentar von Frank Meßing
Essen (ots) - Kohlekraftwerke haben es wahrlich nicht leicht. Zum schlechten Image wegen hoher Kohlendioxid-Emissionen kommt im Zuge der politisch gewollten Bevorzugung und Förderung regenerativer Energien der Umstand, dass sie für die Betreiber immer weniger abwerfen. Und nun auch noch ...
 
WAZ: Der ungeschickte Herr Mißfelder. Kommentar von Miguel Sanches
Essen (ots) - Wenn sich die Lage in der Ukraine beruhigen sollte, wird es wohl viele Friedensstifter geben: Gerhard Schröder oder Philipp Mißfelder. Der CDU-Mann stellt es als Chance auf eine Beruhigung der Lage dar, dass er mit Russlands Präsidenten ...
 
DER STANDARD-Kommmentar: "Beamtenabbau" von Conrad Seidl
(Ausgabe 3.5.2014) Wien (ots) - Die Nachricht klingt gut - zumindest in den Ohren derjenigen, die nicht bei der Republik Österreich beschäftigt sind: Der Bund will laut aktuellem Stellenplan 682 Planstellen einsparen. Man vermutet ja, dass weniger Beamte (und weniger Vertragsbedienstete) auch weniger Bürokratie bedeuten. ...
 
NDR/SZ: Neue Vorwürfe gegen Edathy: Abschlussbericht des LKA Niedersachsen sieht Belege für Kinderpornografie
(ots) - In dem Ermittlungsverfahren gegen den ehemaligen SPD-Bundestagsabgeordneten Sebastian Edathy wegen des Verdachts auf Besitz von Kinderpornographie hat das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen seinen Abschlussbericht vorgelegt. Darin heißt es nach Informationen von NDR und Süddeutscher Zeitung, dass Edathy in mehreren ...
 
WAZ: Düsseldorfer Zaungast. Kommentar von Frank Preuß
Essen (ots) - In Eller stirbste schneller, reimen kundige Düsseldorfer gerne, auch wenn nicht alle Toten dort über dem Zaun hängen. Selbst Dirk Elbers, der Oberbürgermeister, der im benachbarten Stadtteil lebt, muss sich nicht sorgen: Eller hat einen großen Friedhof, und ...
 
PPSH-HP: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht
Lorsch (ots) - In der Zeit von Donnerstag dem 01.05.2014 auf Freitag den 02.05.2014 ereignete sich in Lorsch in der Straße Am Wingertsberg ein Verkehrsunfall. Ein PKW-Fahrer beschädigte ein dort geparktes Fahrzeug. Dieses stand auf einer markierten Parkfläche am rechten ...
 
Westdeutsche Zeitung: Merkel in den USA = von Hagen Strauß
Düsseldorf (ots) - US-Präsident Obama und Kanzlerin Merkel haben demonstrativ ihre transatlantische Harmonie gezeigt. Ist das also das neue Frühlingserwachen in den deutsch-amerikanischen Beziehungen? Wohl kaum. Die Ukraine-Krise hat die zur Schau gestellte Einigkeit politisch notwendig gemacht. Und damit ...
 
Südwest Presse: KOMMENTAR zu SNOWDEN Ausgabe vom 03.05.2014
Ulm (ots) - KOMMENTAR zu SNOWDEN Ausgabe vom 03.05.2014 Angela Merkel sitzt in der Falle. Während die Opposition im Bundestag nur zu gerne wissen will, wann und weshalb der US-Geheimdienst NSA das Handy der Bundeskanzlerin ausgespäht hat, hat diese alle ...
 
PPSH-HP: Kind durch überholenden PKW gestürzt, Verursacher flüchtig
Mörlenbach (ots) - Am Freitag den 02.05.2014 gegen 17:45 Uhr hat sich in der Schlesierstraße in 64668 Mörlenbach ein Verkehrsunfall ereignet. Ein Kind wollte gerade mit seinem Fahrrad ein am Fahrbahnrand geparktes Auto überholen, als ein grauer PKW das Kind ...
 
Weser-Kurier: Kommentar von Daniel Killy zur USA-Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel
Bremen (ots) - Eigentlich könnte die Kanzlerin ja ganz froh darüber sein, dass das leidige Thema NSA bei ihrem Besuch im Weißen Haus in den Hintergrund tritt. Deutsche Datenschutzbedenken sind angesichts rollender Panzer in Osteuropa nicht das Topthema. Zu befürchten steht ...
 
Westfalen-Blatt: zur Straßensanierung
Bielefeld (ots) - Mehr als 50 Milliarden Euro knöpft Vater Staat den Autofahrern jedes Jahr ab. Aber nur 19 Milliarden werden in den Straßenbau gesteckt, hat der ADAC vorgerechnet. Damit scheint die Frage beantwortet, warum es zu einem Sanierungsstau in solch ...
 
BPOLP Potsdam: Stichprobenkontrollen von grenzüberschreitenden Fernbussen decken illegale Migration auf
Potsdam (ots) - Potsdam: Am 2. Mai 2014 wurde in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung der Geschäftsführer der Deutschen Touring GmbH, die Mitglied der internationalen Vereinigung "Eurolines" ist, dahingehend zitiert, dass "das Vorgehen der Bundespolizei" im Zusammenhang mit Kontrollen in Fernbussen "unmöglich" sei ...
 
DGAP-PVR: Linde AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Linde AG 02.05.2014 16:47 Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- Stimmrechte: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung Veröffentlichung gem. § 26 Abs. ...
 
Das Erste: "Quizduell" mit Jörg Pilawa: Jetzt zum Live-Mitspielen registrieren
München (ots) - Ab diesem Wochenende (Samstag, dem 3. Mai 2014) können sich die Zuschauerinnen und Zuschauer für die "Quizduell"-Show im Ersten registrieren. Alle 16,4 Millionen "Quizduell"-Nutzer in Deutschland erhalten auf ihrer App im Laufe des Wochenendes das neue kostenlose ...
 
Berliner Zeitung: Kommentar zur Eskalation in der Ostukraine
Berlin (ots) - Die Genfer Vereinbarung sah die Entwaffnung der irregulären Einheiten vor. Im Gegenzug sollten sich die Sicherheitskräfte eines gewaltsamen Vorgehens gegen die Kämpfer enthalten. Weil der erste Schritt nie gegangen wurde, unterblieb der zweite. Die Verantwortung dafür Kiew zuzuschieben, ist ...
 
Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Ukraine
Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Offensive gegen die Rebellen in der Ostukraine: Was die ukrainische Interimsregierung geritten hat, im Osten des Landes eine neue Militäroffensive zu starten, wird wohl auf ewig ihr Geheimnis bleiben. In den vergangenen ...
 
Aufruf Paarsuche für neue Folgen von "MAKE LOVE - Liebe machen kann man lernen": Ältere Paare (VIDEO)
Leipzig (ots) - - Querverweis: Video ist abrufbar unter: http://www.presseportal.de/video - Für neue Folgen von "MAKE LOVE - Liebe machen kann man lernen" mit der Sexologin und Paartherapeutin Ann-Marlene Henning suchen wir wieder neugierige Paare jeden Alters und jeder ...
 
neues deutschland: Vertraulichkeiten zwischen Merkel und Obama: Die zwei Fliegen
Berlin (ots) - Das Drohgutachten der US-Kanzlei gegen deutsche Abgeordnete, die der NSA - und damit womöglich auch deutschen Diensten - ans Leder wollen, war sicher so rasch wie billig zu haben. Nicht nur, weil der Auftraggeber das gewünschte Ergebnis mitgeliefert hat. Die Auftragnehmer ...
 
DGAP-PVR: HOCHTIEF Aktiengesellschaft: Release according to Article 26, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution
HOCHTIEF Aktiengesellschaft 02.05.2014 18:05 Dissemination of a Voting Rights Announcement, transmitted by DGAP - a company of EQS Group AG. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------- On April 30, 2014, Mr O. Mason Hawkins, USA has informed us according ...
 

25 vorherige Nachrichten