Ihre
gewählte
Nachricht : |
|
| Datum : | 22.04.2014 |
Titel : |
Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug schreibt zu Rente/Australien |
| Meldung : | Frankfurt/Oder (ots) - Das Beispiel aus Down Under zeigt doch, dass nicht alle Regierungen vor den Auswirkungen der älter werdenden Gesellschaft die Augen verschließen. Die neue liberale Regierung hat sich nun mit der Rente mit 70 für Letzteres entschieden. In Deutschland hingegen beherrscht die Rente mit 63 für Langzeitbeschäftigte die Schlagzeilen. Finanziert wird diese Politik zunächst aus einer vorenthaltenen Entlastung, dann aus höheren Steuern und Beiträgen; sozusagen auf ganz unaustralische Art. Die Ironie dabei ist: An der Grundsatzentscheidung für die Rente mit 67 rütteln weder SPD noch Union; vorerst. Sie beschließen aber Ausnahmen oder Zusatzleistungen aus Interessen, die mit der Zukunftssicherung der Altersversorgung nichts zu tun haben. OTS: Märkische Oderzeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55506 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55506.rss2 Pressekontakt: Märkische Oderzeitung CvD Telefon: 0335/5530 563 cvd@moz.de |
| Sender : | Homepage |