Zurück
Ihre gewählte Nachricht :
Datum : 24.04.2014

Titel :
Zahnimplantat für Diabetiker? / Warum der Anker im Knochen besonders sorgfältig überlegt sein muss

Meldung : Baierbrunn (ots) - Im Prinzip können sich auch Diabetiker eine Zahnlücke durch ein im Knochen verankertes Implantat schließen lassen. Der Zahnarzt sollte aber prüfen, ob der Zucker gut eingestellt ist und ob der Patient an Diabetes-Folgeschäden leidet. "Schäden an den Nieren oder der Netzhaut können eine Hinweis darauf sein, dass auch die Durchblutung im Kiefer gestört ist", erklärt Professor Heiner Weber von der Universität Tübingen im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". In diesem Fall wird man auf die Verankerung einer künstlichen Wurzel im Knochen verzichten. Auch bei einer Parodontitis, zu der Diabetiker verstärkt neigen, kann kein Implantat eingesetzt werden. Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 4/2014 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben. OTS: Wort und Bild - Diabetes Ratgeber newsroom: http://www.presseportal.de/pm/52279 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_52279.rss2 Pressekontakt: Ruth Pirhalla Tel. 089 / 744 33 123 Fax 089 / 744 33 459 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de www.wortundbildverlag.de www.diabetes-ratgeber.net

Sender : Homepage