Zurück
Ihre gewählte Nachricht :
Datum : 24.04.2014

Titel :
phoenix-Thema: Drohnen & Co. - Mo, 28.04.2014, 16.00 Uhr

Meldung : Bonn (ots) - Töten aus der Ferne, Überwachung aus der Luft oder das Euro-Hawk-Debakel, das den deutschen Steuerzahler viele hundert Millionen Euro gekostet hat: mit Drohnen verbinden viele nichts Gutes. Tatsächlich nimmt die Bedeutung dieser unbemannten Flugobjekte zu - nicht nur militärisch, sondern auch in zivilen und humanitären Bereichen. phoenix wirft ein Schlaglicht auf die Drohnen-Debatte und die Einsatzbereiche von Drohnen, Quadrocoptern und Co. Der Themenschwerpunkt "Drohnen & Co." klärt die militärische Rolle, die Drohnen heute und im Krieg der Zukunft spielen werden - und welche völkerrechtlichen Problematiken dies birgt. Gleichzeitig zeigt er, wie Drohnen heute zur polizeilichen Überwachung, zum Schutz von Mensch und Tier oder in Experimenten für die Logistik zum Einsatz kommen. phoenix-Moderator Hans-Werner Fittkau berichtet unter anderem aus dem Militärhistorischen Museum der Bundeswehr in Berlin und dem Dortmunder Institut für Feuerwehr- und Rettungstechnologie. Er spricht mit Generalleutnant a. D. Klaus Olshausen über die Geschichte der Luftaufklärung und mit Prof. Dr. Stefan Fröhlich, Politikwissenschaftler der Universität Erlangen-Nürnberg, über die völkerrechtlichen Aspekte des Einsatzes von Kampfdrohnen. OTS: PHOENIX newsroom: http://www.presseportal.de/pm/6511 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2 Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 192 Fax: 0228 / 9584 198 presse@phoenix.de

Sender : Homepage