Ihre
gewählte
Nachricht : |
|
| Datum : | 25.04.2014 |
Titel : |
WDR 5-Feature am 29. April: Köln-Finkenberg - eine Geschichte von Verfall und Wucher |
| Meldung : | Köln (ots) - Die Kölner Hochhaus-Siedlung Finkenberg hat es bis ins Kölner Rautenstrauch-Joest-Museum bebracht, ein Museum für Völker-kunde. Wer sich dort weltweit über Slums und soziale Brenn-punkte informieren möchte, dem wird neben Mumbai, Nairobi und den heruntergekommenen Wohnquartieren von New York, Paris oder Rom auch Köln-Finkenberg präsentiert. In den riesigen Fin-kenberger Wohnblocks aus den 1970er Jahren leben heute vor allem Migranten und Arbeitslose. Menschen, deren Miete zumeist die Stadt Köln bezahlt. Diese Mieten Monat für Monat zu kassie-ren, sie gelegentlich auch um 20 Prozent zu erhöhen, aber nichts in die Sanierung der dem Verfall preisgegeben Gebäude zu in-vestieren, das muss ein lukratives Geschäftsmodell sein. Doch wer steckt hinter der Eigentümerfirma? Dies herauszufinden, war gar nicht so einfach. Matthias Holland-Letz stieß auf ein ver-schachteltes Eigentümersystem und vor allem auf - Schweigen. Sendtermin: WDR 5, Dienstag, 29. April 2014, zwischen 10.05 und 11 Uhr Autor: Matthias Holland-Letz Redaktion Thomas Hauschild Die WDR 5 Frequenzen finden Sie hier: http://goo.gl/zzNVHP OTS: WDR Westdeutscher Rundfunk newsroom: http://www.presseportal.de/pm/7899 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_7899.rss2 Pressekontakt: WDR Presse und Information Uwe-Jens Lindner Telefon 0221 220 7123 uwe-jens.lindner@wdr.de |
| Sender : | Homepage |