Zurück
Ihre gewählte Nachricht :
Datum : 27.04.2014

Titel :
"Vollkasko darf man nicht erwarten" / Was vor dem Abschluss einer Zahnzusatzversicherung bedacht werden soll

Meldung : Baierbrunn (ots) - Krankenkassen erstatten in aller Regel nur noch einen Teil der Zahnarztkosten. Lohnt sich also eine Zahnzusatzversicherung? "Vollkasko darf man nicht erwarten", sagt Rotraud Mahlo von der Verbraucherzentrale Niedersachsen im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Auch die Zusatzversicherung übernimmt meist nicht alle Kosten. Was erstattet wird, ist für den Versicherungsnehmer aus der Police oft auch nur schwer erkennbar. Bei einigen Versicherungen steigen zudem im Laufe der Jahre die Prämien deutlich. Bei kombinierten Angeboten, die auch Leistungen für Brillen, Hörgeräte und Ähnliches bieten, wird fast immer nach Vorerkrankungen gefragt. Wer etwa seinen Diabetes nicht offenbaren möchte, ist mit einer einfachen Zahnzusatzversicherung besser bedient. Bei dieser wird nur nach dem Zahnstaus gefragt. Auf keinen Fall sollte man Vorerkrankungen wie Parodontitis verschweigen. Am besten lässt man sich vor dem Abschluss, zum Beispiel bei der Verbraucherzentrale, beraten. Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 4/2014 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben. OTS: Wort und Bild - Diabetes Ratgeber newsroom: http://www.presseportal.de/pm/52279 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_52279.rss2 Pressekontakt: Ruth Pirhalla Tel. 089 / 744 33 123 Fax 089 / 744 33 459 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de www.wortundbildverlag.de www.diabetes-ratgeber.net

Sender : Homepage