Ihre
gewählte
Nachricht : |
|
| Datum : | 27.04.2014 |
Titel : |
Mitteldeutsche Zeitung: zu CDU-Positionen |
| Meldung : | Halle (ots) - Die Agenda-2020-Papier ist auch der Versuch, in der CDU wieder eine Debatte über Inhalte, über eine strategische Positionierung auszulösen. Derzeit heißt der Hauptinhalt der Partei Angela Merkel. Die politischen Vorhaben sind zu einem großen Teil Spontanreaktionen oder Übernahmen von Konkurrenten. Die CDU muss sich im eigenen Interesse auf die Suche machen, ihr Selbstverständnis neu zu definieren, personenunabhängig. Es wird nicht reichen, dabei die Begriffe "soziale Marktwirtschaft" und "Volkspartei der Mitte" weiter zu strapazieren. Es wird auch nicht reichen, der angeblich verloren gegangenen "CDU pur" hinterher zu weinen. Die CDU wird nicht allein deshalb für die Wähler attraktiv bleiben, weil die SPD nicht auf die Beine kommt. OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2 Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 |
| Sender : | Homepage |