Zurück
Ihre gewählte Nachricht :
Datum : 28.04.2014

Titel :
DGAP-News: Linde AG: Linde baut neue Wasserstoffanlage für Neste Oil (Finnland)

Meldung : DGAP-News: Linde AG / Schlagwort(e): Vertrag Linde AG: Linde baut neue Wasserstoffanlage für Neste Oil (Finnland) 28.04.2014 / 08:38 --------------------------------------------------------------------- Linde baut neue Wasserstoffanlage für Neste Oil (Finnland) - Langfristiger On-site-Vertrag geschlossen - Gesamt-Investitionsvolumen: rund 100 Mio. EUR München/Helsinki, 28. April 2014 - Der Technologiekonzern The Linde Group hat mit dem finnischen Mineralölunternehmen Neste Oil einen langfristigen On-site-Vertrag zur Wasserstoffversorgung geschlossen. Die Vereinbarung sieht den Bau einer neuen Wasserstoffanlage für die Raffinerie von Neste Oil in Porvoo, Finnland, vor. Die beiderseitigen Investitionen belaufen sich auf insgesamt rund 100 Mio. EUR. "Mit diesem wichtigen Projekt stärken wir unsere Marktposition im Bereich der Wasserstoffversorgung für den Raffineriesektor", sagte Professor Dr.-Ing. Aldo Belloni, Mitglied des Vorstands der Linde AG. "Wir verknüpfen dabei die Wasserstoff-Expertise unserer Engineering Division mit der Erfahrung unserer Gases Division als Betreiber der Anlage." Die Raffinerie von Neste Oil in Porvoo verfügt über zwei Wasserstoff-Produktionsanlagen, von denen die ältere nun durch eine leistungsfähigere ersetzt werden soll. Die Linde Engineering Division ist für den Bau der schlüsselfertigen Anlage zuständig, deren Betrieb die Linde-Tochtergesellschaft AGA übernehmen wird. Die Rohrleitungs-Verbindung zur Raffinerie wird durch Neste Oil gebaut. Die neue Anlage soll 2016 den Betrieb aufnehmen. "Die Kooperation mit AGA verbessert die Effizienz unserer Wasserstoffproduktion erheblich", sagte Matti Lievonen, Vorstandsvorsitzender von Neste Oil. "Mit der neuen Anlage werden wir sowohl unsere Wasserstoffkapazität als auch die Zuverlässigkeit und Flexibilität der Raffinerie steigern. Gleichzeitig können wir uns stärker auf unser Kerngeschäft und das Ziel einer sauberen Mobilität konzentrieren." "Mit Blick auf die steigenden Rohstoffkosten in der Region haben wir bei dem Anlagenkonzept großen Wert auf die Energieeffizienz und die integrierte Nutzung der Prozesswärme gelegt", sagte Jan Bäckvall, zuständig für das Nordeuropa-Geschäft von Linde. "Damit tragen wir auch dazu bei, die örtlichen Kohlendioxid-Emissionen zu senken." Der Wasserstoff wird per Dampfreformierung aus Erdgas erzeugt und in der Raffinerie für eine Vielzahl von Prozessen und Produkten verwendet werden, etwa zur Entschwefelung von Dieselkraftstoff und für die Herstellung hochwertiger Öle. Der neue Vertrag bedeutet eine Erweiterung der bestehenden Lieferbeziehungen zwischen den beiden Unternehmen am Standort Porvoo. Linde beliefert Neste Oil dort bereits mit Luftgasen und bezieht im Gegenzug Roh-Kohlendioxid zur Weiterverarbeitung. Über Linde The Linde Group hat im Geschäftsjahr 2013 einen Umsatz von 16,655 Mrd. EUR erzielt und ist damit das größte Gase- und Engineeringunternehmen der Welt. Mit rund 63.500 Mitarbeitern ist Linde in mehr als 100 Ländern vertreten. Die Strategie des Unternehmens ist auf ertragsorientiertes und nachhaltiges Wachstum ausgerichtet. Der gezielte Ausbau des internationalen Geschäfts mit zukunftsweisenden Produkten und Dienstleistungen steht dabei im Mittelpunkt. Linde handelt verantwortlich gegenüber Aktionären, Geschäftspartnern, Mitarbeitern, der Gesellschaft und der Umwelt - weltweit, in jedem Geschäftsbereich, jeder Region und an jedem Standort. Linde entwickelt Technologien und Produkte, die Kundennutzen mit einem Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung verbinden. Weitere Informationen über The Linde Group finden Sie online unter www.linde.com Über Neste Oil Die Neste Oil Corporation ist ein Raffinerie- und Marketingunternehmen, das sich schwerpunktmäßig mit emissionsarmen, hochwertigen Verkehrskraftstoffen befasst. Es produziert ein weites Spektrum wichtiger Erdölerzeugnisse und ist der weltweit führende Anbieter von Dieselkraftstoff aus erneuerbaren Rohstoffen. Im Jahre 2013 erwirtschaftete Neste Oil einen Netto-Umsatz von 17,5 Milliarden Euro. Zurzeit beschäftigt das Unternehmen rund 5.000 Menschen. Die Aktien von Neste Oil werden an der Börse NASDAQ OMX in Helsinki gehandelt. Neste Oil wurde in den Dow Jones Sustainability World Index aufgenommen und wird im Ethibel Pioneer Investment Register geführt. Außerdem gehört das Unternehmen der Liste "The Global 100", den 100 nachhaltigsten Unternehmen der Welt, an. Das Projekt FFD (Forest Footprint Disclosure) bewertete Neste Oil als einen der "Best Performer" im Öl- und Gas-Sektor. Weitere Informationen finden Sie unter: www.nesteoil.com. Für weitere Informationen: Medien Investor Relations Uwe Wolfinger Dr. Dominik Heger Telefon +49.89.35757-1320 Telefon +49.89.35757-1334 Stefan Metz Lisa Tilmann Telefon +49.89.35757-1322 Telefon +49.89.35757-1328 Ende der Corporate News --------------------------------------------------------------------- 28.04.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Linde AG Klosterhofstraße 1 80331 München Deutschland Telefon: +49.89.35757-01 Fax: +49.89.35757-1075 E-Mail: info@linde.com Internet: www.linde.de ISIN: DE0006483001 WKN: 648300 Indizes: DAX Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard), Hamburg, München, Stuttgart; Freiverkehr in Hannover; Terminbörse EUREX; SIX Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 264823 28.04.2014

Sender : Homepage