Ihre
gewählte
Nachricht : |
|
| Datum : | 28.04.2014 |
Titel : |
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz erkennen und bewältigen / Burfeind Training | Beratung | Mediation zum 12. Welttag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit |
| Meldung : | Berlin (ots) - Eine zunehmende Arbeitsverdichtung, Veränderungsprozesse und fehlende Wertschätzung und Beteiligung der Beschäftigten sowie ein häufig problematisches Stressbewältigungsverhalten und das Schwinden privater psychosozialer Ressourcen bilden eine Risikokonstellation, die seit Jahren zur Zunahme von Krankschreibungen und Frühberentungen aufgrund psychischer Erkrankungen und mentaler Erschöpfung führt. "Es bildet sich hier ein Wandel in der Arbeitswelt und der Gesellschaft ab, dessen Auswirkungen Beschäftigte, Führungskräfte und Unternehmen täglich spüren. Mehr und mehr wird deutlich, dass es nicht nur der sozialen Verantwortung der Unternehmen entspricht, in die psychische Gesundheit ihrer Beschäftigten zu investieren, sondern dass es sich auch wirtschaftlich lohnt," sagt Unternehmensberater und Trainer Carsten Burfeind. Zum 12. Welttag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) am 28. April erinnert Carsten Burfeind an diejenigen arbeitsplatzbedingten Belastungen, die schwerwiegende Auswirkungen auf die psychische Gesundheit und das seelische Wohlbefinden der Beschäftigten haben. "Unternehmen müssen wieder neu lernen, dass wir weder Absentismus noch Präsentismus brauchen, sondern eine qualifizierte Anwesenheit der Beschäftigten." Burfeind Training | Beratung | Mediation bietet daher bundesweit überbetriebliche und in-house Seminare für Führungskräfte, Beschäftigte und betriebliche Akteure an, in denen die Teilnehmenden für betriebliche und individuelle Ursachen und Auswirkungen psychischer Fehlbelastungen sensibilisiert werden. Sie lernen arbeitsbedingte psychische Fehlbelastungen rechtzeitig zu erkennen und anzusprechen und die eigenen Möglichkeiten der Stressbewältigung zu aktivieren. Nächste Termine für offene Seminare sind der 20. Juni und der 27. Juni 2014. Weitere Informationen unter http://www.burf.de/de/seminartermine.html. OTS: Burfeind Training | Beratung | Mediation newsroom: http://www.presseportal.de/pm/113156 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_113156.rss2 Pressekontakt: Carsten Burfeind, M.A. Burfeind Training | Beratung | Mediation Heidenheimer Str. 5 13467 Berlin Tel.: 030 5321 3993 Mobil: 0178 680 80 80 E-Mail: info@burf.de Internet: www.burf.de |
| Sender : | Homepage |