Zurück
Ihre gewählte Nachricht :
Datum : 29.04.2014

Titel :
Flughafenverband ADV legt Quartalszahlen vor: Verkehrsaufkommen legt seit einem Jahr moderat zu

Meldung : Berlin (ots) - Seit Jahresbeginn verzeichnen die deutschen Flughäfen Zuwächse in der Verkehrsentwicklung. Das zeigt die Verkehrsstatistik für das 1. Quartal, die der Flughafenverband ADV heute in Berlin veröffentlicht hat. Im ersten Quartal 2014 wurden an den deutschen Flughäfen über 41,0 Mio. Passagiere (an+ab) gezählt. Damit startet das Jahr mit +1,8% Passagierwachstum - so gut wie seit drei Jahren nicht mehr. Hierzu erklärt ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel: "Die positive Verkehrsentwicklung im 1. Quartal stimmt positiv. Es gibt es einen moderaten Aufwärtstrend." Innerdeutscher Verkehr und das Europageschäft im Aufwind Wachstumstreiber in den ersten drei Monaten des Jahres waren der Europaverkehr mit +2,2% sowie der innerdeutsche Verkehr mit +2,3%. Die Analysen des Flughafenverbandes ADV belegen die positiven Wachstumsraten im europäischen Markt. Von dieser Entwicklung profitieren auch die deutschen Flughäfen. Hierzu Ralph Beisel: "Ein Teil des Wachstums kommt von europäischen Airlines, die ihr Angebot in Deutschland ausweiten. Mit neuen Streckenangeboten schließen sie die in den letzten zwei Jahren durch die Konsolidierung bei den deutschen Fluggesellschaften hinterlassenen Angebotslücken." Flugbewegungen wieder auf Wachstumskurs Dank der wachsenden Nachfrage im innerdeutschen und nationalen Verkehr ziehen auch die Flugbewegungen wieder an. In den ersten drei Monaten war hier ein Wachstum von +2,7% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu verzeichnen. Wachstumschancen im Interkontverkehr besser nutzen. Politische Rahmenbedingungen setzen Hingegen stagnierte der Interkontverkehr von und nach Deutschland im 1. Quartal (+0,0%). "Eine Ursache für den Stillstand beim internationalen Geschäft sind politische Rahmenbedingungen. Die Marktteilnehmer können nur auf Basis bestehender Luftverkehrsrechte Verkehrsangebote aufbauen. Da vielfach der Verkehrsrechterahmen zwischen den Staaten erschöpft ist, können Airlines auf die steigende Nachfrage nur begrenzt reagieren. Hier setzen wir auf die Bundesregierung", fordert Verbandschef Ralph Beisel. Luftfracht legt zu Auch die Luftfracht wächst seit einem halben Jahr mit steigender Tendenz. Allein im 1. Quartal 2014 lag das Wachstum bei +3,0% (an+ab). Die Einladungen stiegen um +2,5% auf 562.774 t und die Ausladungen mit +3,5% auf 503.372 t. OTS: ADV Deutsche Verkehrsflughäfen newsroom: http://www.presseportal.de/pm/44169 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_44169.rss2 Pressekontakt: Friederike Langenbruch Pressesprecherin Politik, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tel.: 030/310118-52 Mobil: 0163/4774517 langenbruch@adv.aero

Sender : Homepage