Ihre
gewählte
Nachricht : |
|
| Datum : | 29.04.2014 |
Titel : |
WDR Fernsehen / Samstag, 3. Mai 2014 / 18.20 bis 18.50 Uhr / Hier und Heute: Platz für gelebte Träume - Im Einklang mit der Natur |
| Meldung : | Düsseldorf (ots) - Seit mehr als 30 Jahren lebt Andreas Dilthey seinen Traum: Damals, als Student der Architektur, investiert er geerbtes Geld in ein Grundstück auf dem Land in der Nähe von Aachen. Im Laufe der Zeit baut er ein "Paradies" mit Häusern in Lehmbauweise und gründet einen ökologischen Bauernhof. Mit einer Kapelle, einem Ententeich, den Ställen und viel Weidefläche für Ziegen, Esel, Enten und Hühner nennt er sein Reich "Vier Linden". Aufgewachsen ohne Geldsorgen als Nachfahre einer Textil-Dynastie geht er seinem alternativem Lebensgefühl nach und versorgt sich autark auf seinem Stück Land. Das Gemüse wird selbst angebaut und landet auf dem eigenen Tisch. Ein Kräutergarten ersetzt den Gang zur Apotheke und die Eier kommen aus dem eigenen Hühnerstall. Um auch jungen Menschen zu zeigen, dass diese Art der Selbstversorgung heutzutage möglich ist, lädt Andreas Dilthey das ganze Jahr über Praktikanten jeweils für mehrere Wochen in seine Dorfgemeinschaft ein, um beim Ernten und bei der Tierzucht zu helfen. So ist auch die 37-jährige Jana Koppert auf den Hof des 20 Jahre älteren Architekten gekommen. Sie bleibt wohl für länger, weil inzwischen Liebe mit im Spiel ist: Jana und Andreas sind ein Paar. Autor Arnd Güttgemanns hat die naturliebenden Idealisten in ihrem bewohnten "Freilichtmuseum" im Alltag begleitet. Sein Film zeigt, dass es manchen Menschen offenbar gelingt, ihre Träume auch zu leben. Eine Hier und Heute-Doku von Arnd Güttgemanns Redaktion Bruni Gebauer Ein Foto finden Sie unter www.ard-foto.de OTS: WDR Westdeutscher Rundfunk newsroom: http://www.presseportal.de/pm/7899 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_7899.rss2 Pressekontakt: Sonja Steinborn, WDR Presse und Information, Regionalfernsehen 0211 8900 506 presse.duesseldorf@wdr.de |
| Sender : | Homepage |