Zurück
Ihre gewählte Nachricht :
Datum : 29.04.2014

Titel :
Voilà - die Pariser Höfe sind vermietet (FOTO)

Meldung : Stuttgart (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Nicht ganz ein Jahr nach der Eröffnung sind jetzt alle Büroflächen der Pariser Höfe vermietet. Das 7-geschossige Bürogebäude in zentraler Stuttgarter Lage bietet 7.400 m² moderne und hochwertige Büroflächen, die über eine großzügige Eingangshalle erschlossen werden. Bereits Anfang 2013 hatte der Hauptmieter TransnetBW 80 % der Büroflächen bezogen. Mit der Vermietung der restlichen rund 1.500 m² Bürofläche, ebenfalls an die TransnetBW GmbH, konnte nun ein Vermietungsstand von 100 % erzielt werden. Das Wohngebäude der Pariser Höfe bietet auf insgesamt 23.800 m² 242 Mieteinheiten, die schon etwa sechs Monate vor der Eröffnung vollständig vermietet waren. Die hochwertigen 2- bis 5-Zimmer-Wohnungen sind mit raumhohen Fenstern, Parkett und Fußbodenheizung ausgestattet. Außerdem verfügen sie alle über eine Terrasse oder eine Loggia. Darüber hinaus stehen den Mietern exklusiv zwei große, begrünte Innenhöfe zur Verfügung, die das Wohn- vom Bürogebäude trennen. Die Gastronomiefläche am Pariser Platz hat Hans im Glück Burgergrill gemietet. Dort hat im Februar dieses Jahres Hans im Glück Burgergrill seinen ersten Standort in Stuttgart eröffnet. Die Pariser Höfe zeichnen sich durch eine innerstädtische und dennoch ruhige Lage im neuen Stuttgarter Europaviertel aus. Besonders die verkehrsgünstige Lage nahe des Hauptbahnhofes rmöglicht eine schnelle Anbindung an den öffentlichen Fern- und Nahverkehr. Der Grundstein der Pariser Höfe wurde im Jahr 2010 gelegt, und nach nur drei Jahren Bauzeit erfolgte die Fertigstellung. Die moderne Architektur und Gestaltung des Gebäudes sowie die großzügigen, begrünten Innenhöfe tragen maßgeblich zu einer hochwertigen Lebensqualität beim Wohnen und Arbeiten bei. Über das Bürogebäude der Pariser Höfe, Stuttgart Das vom erfahrenen Architekturbüro KSP Jürgen Engel geplante 7-geschossige Bürogebäude entlang der Athener Straße in Stuttgarts Mitte bietet auf 7.400 m² Mietfläche moderne und hochwertige Büroflächen, die zentral über eine attraktive, großzügige Eingangshalle erschlossen werden. Über zwei Treppenhäuser mit 4 Aufzügen gelangt man in die Büroetagen. Flexible Aufteilungsvarianten ermöglichen eine individuelle Gestaltung der einzelnen Büroeinheiten, so dass die Büroetagen den Nutzeranforderungen entsprechen. Die Ausstattung umfasst neben elektrischem außenliegendem Sonnenschutz eine Lüftung mit integrierter Kühlung. Die Bodenkanäle bieten ein maximales Maß an Flexibilität für die Verkabelung der EDV. Das Gebäude verfügt über eine zweigeschossige Tiefgarage, die ausschließlich den Mietern vorbehalten ist. Über das Wohngebäude der Pariser Höfe, Stuttgart Das Wohngebäude umfasst 242 Wohnungen auf ca. 23.800 m². Es ist vom Büroteil durch zwei große und begrünte Innenhöfe getrennt, die ausschließlich den Mietern vorbehalten sind und denen damit eine echte grüne Oase der Ruhe mitten im Trubel der Stadt zur Verfügung steht. Alle Wohnungen sind modern, zeitgemäß und hochwertig mit raumhohen Fenstern, Parkett und Fußbodenheizung ausgestattet. Und: Alle Wohnungen verfügen über eine Terrasse oder eine Loggia - im Sommer quasi ein zusätzliches Zimmer, das man herrlich nutzen kann. Die daraus resultierende Wohnqualität definiert urbanes Wohnen auf ganz neue Art. Über die Bayerische Versorgungskammer Die Versorgungsanstalt der deutschen Bühnen, gesetzlich vertreten durch die Bayerische Ver-sorgungskammer, verwaltet das Objekt Pariser Höfe. Die in München ansässige Bayerische Versorgungskammer führt als Oberbehörde im Ressort des Bayerischen Staatsministeriums des Innern die Geschäfte für zwölf berufsständische und kommunale Altersversorgungseinrichtungen mit insgesamt ca. 1,9 Mio. Versicherten, ca. 4,0 Mrd. EUR jährlichen Beitrags- und Umlageeinnahmen und ca. 2,6 Mrd. EUR jährlichen Rentenzahlungen. Sie managt für alle Einrichtungen zusammen ein Kapitalanlagevolumen von derzeit ca. 59 Mrd. EUR. Die BVK beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Weitere Informationen unter: www.versorgungskammer.de Über die Reiß & Co Real Estate München GmbH Die Reiß & Co. Real Estate München GmbH ist ein selbstständiger Investor, Projektentwickler und Fee-Developer im Bereich hochwertiger und komplexer Immobilienprojekte. Dazu umfasst das Unternehmens-Portfolio Objekte und Projekte mit einem Marktwert von zirka 500 Millionen Euro. Zu den Tätigkeitsschwerpunkten gehört neben der Realisierung von Wohnanlagen auch die Entwicklung von Bürohäusern, Hotels und Einzelhandel - ob Refurbishment oder Neubauprojekte - in hochwertigen Innenstadtlagen. Durch die beiden Büros in München und Stuttgart mit 11 Mitarbeitern kombiniert Reiß & Co. Fachkompetenz mit fundierten Standortkenntnissen und gewachsenen Netzwerken. Der Fokus der Objekt- und Projektentwicklung liegt auf den Standorten München und Stuttgart und zukünftig auch Frankfurt, Berlin und Hamburg. Das Unternehmen wird seit seiner Gründung im Jahr 1999 von Dipl.-Kaufmann Oliver Reiß geführt. Weitere Informationen unter: www.reissco.de OTS: Reiß & Co. newsroom: http://www.presseportal.de/pm/81009 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_81009.rss2 Pressekontakt: Reiß & Co. Real Estate München GmbH, Büro Stuttgart Herr Jürgen Klein, Leiter Niederlassung Stuttgart Osloer Straße 17, 70173 Stuttgart, Telefon: 0711-69946780 Email: klein@reissco.de, Web: www.pariser-hoefe.de

Sender :