Ihre
gewählte
Nachricht : |
|
| Datum : | 30.04.2014 |
Titel : |
LINGOSCHOOLS startet Crowdinvesting auf FUNDSTERS |
| Meldung : | Meerbusch (ots) - Rund 100.000 Besucher auf dem Portal, bereits 300 Sprachschulen an 176 Destinationen in über 30 Ländern unter Vertrag - das ist die beeindruckende Bilanz von LINGOSCHOOLS für 2013. Dabei wurde die Firma erst 2011, aus der selbst erlebten Schwierigkeit heraus eine passende Sprachreise zu finden, von vier Freunden gegründet. 2014 schickt sich die Firma an eine führende Rolle im Sprachreisenmarkt zu übernehmen. Möglich wird dies, durch die in Deutschland konkurrenzlose Dienstleistung: Übersicht in den Markt für Sprachreisen zu bringen und gleichzeitig eine Buchungsmöglichkeit zum besten Preis anzubieten. Nun will das junge Unternehmen seine positive Entwicklung weiter vorantreiben und ab dem 29.04.2014 mit einer Crowdinvesting-Kampagne auf FUNDSTERS bis zu 250.000 Euro einsammeln. Dieses Kapital soll anschließend für die Internationalisierung und eine Intensivierung der Marketing-Aktivitäten genutzt werden. LINGOSCHOOLS steht gut da. Das Unternehmen wurde im Rahmen des Exist-Gründerstipendiums von der Europäischen Union gefördert und hat mit der Forum Media Ventures GmbH, dem Investment-Arm der Forum Media Group, einen professionellen Investor an Bord. Um den eingeschlagenen Wachstumskurs weiter zu forcieren, ist nun frisches Kapital notwendig und da es eine enge Verbindung zu den Nutzern gibt, sollen sie auch bei der Monetarisierung berücksichtigt werden. Alexander Terheggen, Mitgründer und Geschäftsführer von LINGOSCHOOLS, erklärt, warum die Entscheidung auf FUNDSTERS fiel: "Da es beim Crowdinvesting um eine langfristige Beteiligung geht, ist es notwendig sich gründlich zu überlegen, wen man als Partner auswählt. Am Ende hat uns das zukunftssichere Beteiligungsmodell und der intensive Austausch mit dem FUNDSTERS-Team davon überzeugt, die richtige Plattform für uns gefunden zu haben." Auch Markus Brütsch, Vorstandsvorsitzender der FUNDSTERS AG, freut sich über die Kooperation mit LINGOSCHOOLS: "Wir haben vor kurzem eine Kampagne durchgeführt, die bereits nach 4,5 Tagen mit 100.000 Euro vollständig finanziert war. Mit LINGOSCHOOLS wollen und können wir an diesen Erfolg anknüpfen, denn das Unternehmen liefert eine konkrete Dienstleistung für eine konkrete Nachfrage." LINGOSCHOOLS bündelt die Angebote aller Sprachschulen sowie -schulketten und betreibt das größte Buchungsportal für den immer stärker wachsenden Markt an Sprachreisen. Sprachschulen bietet LINGOSCHOOLS somit eine große Vertriebs- und Marketingplattform, um neue Kunden zu gewinnen und eine bessere Auslastung der Kurse zu ermöglichen. Detaillierte Schulprofile mit Preisen, Bildern und neutralen Bewertungen ehemaliger Sprachschüler vereinfachen die Buchung insbesondere für neue Kunden. Sortierfunktionen (Preis, Kundenbewertung, etc.) ermöglichen den Kunden zudem eine übersichtliche Vergleichsmöglichkeit einzelner Sprachschulen. Die direkte Buchungsmöglichkeit macht es für Kunden und Sprachschulen einfach zusammen zu kommen. LINGOSCHOOLS wickelt dabei die komplette Buchung durch automatisierte Abläufe zügig und schnell ab. Auf FUNDSTERS wurden bereits sieben Startups erfolgreich finanziert und insgesamt mehr als 730.000 Euro bereitgestellt. Ab dem 29.04.2014 hält FUNDSTERS mit LINGOSCHOOLS die nächste vielversprechende Kampagne für interessierte Investoren bereit (www.FUNDSTERS.de/LINGOSCHOOLS). Über FUNDSTERS FUNDSTERS, gestartet im November 2012, bietet Investoren, Beteiligungsgesellschaften und Business Angels die Möglichkeit, sich transparent im Rahmen eines standardisierten und geprüften Vertragswerks an chancenreichen Unternehmen zu beteiligen. Durch einen von der BaFin gebilligten Beteiligungsprospekt können Unternehmen auf FUNDSTERS auch ohne aufwändige und teure Erstellung eines eigenen Prospekts regulierungskonform Eigenkapitalinvestitionen von mehr als 100.000 Euro erhalten. Investoren nehmen im Rahmen einer Investition unbegrenzt am Gewinn sowie an Unternehmenswertsteigerungen teil. Das Risiko ist auf das eingesetzte Kapital begrenzt und es besteht keine Nachschuss- oder Rückzahlungspflicht. FUNDSTERS bietet Investoren damit erstmals die Möglichkeit sich ohne Mindestbeteiligungen ein breit diversifiziertes Startup-Portfolio aufzubauen. Venture Capital bietet enorme Renditechancen, birgt jedoch auch das Risiko des Totalausfalls und ist daher nicht zur Altersvorsorge geeignet. FUNDSTERS empfiehlt daher max. 10% Venture Capital Beimengung im Portfolio wachstumsorientierter Anleger. (www.FUNDSTERS.de) OTS: FUNDSTERS AG newsroom: http://www.presseportal.de/pm/107296 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_107296.rss2 Pressekontakt: FUNDSTERS AG Stephan Roevenich Tel: +49 (0) 2159 - 915333 E-Mail: presse@FUNDSTERS.de |
| Sender : | Homepage |