Ihre
gewählte
Nachricht : |
|
| Datum : | 22.04.2014 |
Titel : |
BPOLD STA: Ausgebüchstes Känguru im Bereich Hövelhof sorgt für Aufregung -Bundespolizei mit Tierarzt auf Tierfang- |
| Meldung : | Paderborn, Brackwede (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/polizeipresse/obs - Am frühen Dienstagmorgen (22.04.2014) gegen 06:24 Uhr meldete der DB-Notfallmanager Paderborn dem Bundespolizeirevier am Hauptbahnhof Paderborn ein Tier im Gleis. Dabei soll es sich um ein Känguru handeln. Dieses wurde ihm soeben von einem Triebfahrzeugführer der "Sennebahn" gemeldet. Die eingesetzten Kräfte der Bundespolizei staunten nicht schlecht, als sie am Einsatzort in Höhe des Bahnüberganges "Im Rinthe", Höhe Hövelhof, wirklich ein kleines Känguru sahen. Bei jedem Versuch es einzufangen, flüchtete es in die Traktorspuren eines angrenzenden Rapsfeldes. Mithilfe des Personals eines in der Nähe liegenden Ponyhofes konnte das Tier letztendlich aus dem Feld getrieben und von einem Tierarzt mittels Betäubungsgewehr kurzfristig sediert und anschließend eingefangen werden. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass das Tier aus Privatbesitz stammt und laut Tierhalter ausgebrochen sei. Dem kleinen Känguru geht es den Umständen entsprechend. Es schläft sich aus. Durch diesen Vorfall kam es teilweise zu einer kurzzeitigen Streckensperrung im Bereich der "Sennebahn" sowie dadurch bedingt zu Verspätungen im Betriebsablauf. OTS: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin newsroom: http://www.polizeipresse.de/pm/70116 newsroom via RSS: http://www.polizeipresse.de/rss/dienststelle_70116.rss2 Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin Bundespolizeiinspektion Münster Wolfgang Amberge Telefon: 0251 97437 - 0 E-Mail: bpoli.muenster.presse@polizei.bund.de Bahnhofstr. 1 48143 Münster www.bundespolizei.de Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder unter oben genannter Kontaktadresse. |
| Sender : | Homepage |