Zurück
Ihre gewählte Nachricht :
Datum : 22.04.2014

Titel :
FW-EN: Wetter - Einsatzreiche Ostertage für die Feuerwehr Wetter (Ruhr)

Meldung : Wetter (Ruhr) (ots) - Den Anfang machte am Samstag, 19.04.2014 um 17:12 Uhr die Löschgruppe Grundschöttel. Anwohner hatten in der Straße "Am Rohlande" ein Feuer beobachtet, welches sich ausdehnte und sich inmitten von Busch- und Strauchwerk befand. Das Feuer wurde mit der Kübelspritze gelöscht und anschließend mit der Dunggabel auseinandergezogen. Die Einsatzstelle wurde an das Ordnungsamt übergeben und der Einsatz war für die 16 ehrenamtlichen Kräfte um 17:45 Uhr beendet. Kurze Zeit später wurde um 18:21 Uhr die Löschgruppe Esborn in die Albringhauser Straße alarmiert. Durch Funkenflug eines Osterfeuers hatte sich ein abgestorbener Baum entzündet. Der Baum wurde mit dem Schnellangriff abgelöscht und zur Beseitigung aller Glutnester anschließend gefällt. Eine angrenzende Böschung wurde, zur Sicherheit, noch ausreichend gewässert. Der Einsatz war für die 14 ehrenamtlichen Kräfte um 19:54 Uhr beendet. Weiter ging es für die Löschgruppe Grundschöttel um 23:36 Uhr in der Goethestraße. Aus ungeklärter Ursache hatte eine Pkw-Fahrerin die Kontrolle über ihren PKW verloren und war gegen einen geparkten Pkw gefahren. Durch die Wucht des Aufpralls wurde dieser in einen weiteren geparkten Pkw geschoben. Die auslaufenden Betriebsmittel wurden abgestreut, die Fahrzeugbatterie abgeklemmt und der Brandschutz sichergestellt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen und der Einsatz war für die 15 ehrenamtlichen Kräfte um 01:00 Uhr beendet. Am Ostermontag wurde der Löschzug Alt-Wetter um 23:14 Uhr in die Straße "Am Südhang" alarmiert. Zwei Kameraden des Löschzuges hatten in dem Wohnhaus einen Rauchmelder piepen gehört und es öffnete niemand die Wohnungstür. Daraufhin haben diese richtigerweise die Feuerwehr alarmiert. Durch die ersteintreffenden Kräfte konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Mit einem Schlüssel konnte die betroffene Wohnung begangen werden und es stellte sich schnell heraus, dass ein Rauchmelder im Schlafzimmer aus unerklärlichen Gründen ausgelöst hatte. Die Batterie wurde entfernt und der Einsatz für die 20 ehrenamtlichen Kräfte war um 23:45 Uhr beendet. OTS: Feuerwehr Wetter (Ruhr) newsroom: http://www.polizeipresse.de/pm/69783 newsroom via RSS: http://www.polizeipresse.de/rss/dienststelle_69783.rss2 Rückfragen bitte an: Feuerwehr Wetter (Ruhr) Patric Poblotzki Telefon: 0173-5132151 E-Mail: webmaster@feuerwehrwetter.de www.feuerwehrwetter.de

Sender : Homepage