Ihre
gewählte
Nachricht : |
|
| Datum : | 23.04.2014 |
Titel : |
BPOLP Potsdam: Tankstellenräuber-Pärchen festgenommen - gemeinsamer Fahndungserfolg von Landes- und Bundespolizei. |
| Meldung : | Potsdam (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/polizeipresse/obs - Zwiesel/ Bayern: Am 22. April 2014 erkannten Beamte der Bundespolizei im Rahmen einer durch die Polizei des Landes Bayern am gleichen Tage ausgelösten gezielten Fahndungsaktion gegen Mittag im Stadtgebiet von Zwiesel zwei gesuchte mutmaßliche Straftäter. Diese sollen mehrere Tankstellen in Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen überfallen haben. Die Festnahme der gesuchten 20jährigen deutschen Staatsangehörigen und ihres 26jährigen Begleiters erfolgte am frühen Nachmittag gemeinsam durch eingesetzte Beamte von Landes- und Bundespolizei. Der 26jährige, gegen den mehrere offene Haftbefehle vorliegen, führte eine geladene großkalibrige Schreckschusswaffe und ein Pfefferspray griffbereit bei sich. Bei der Festnahme leisteten die Gesuchten keinen Widerstand. Der Präsident des Bundespolizeipräsidiums, Dr. Dieter Dr. Romann, äußert sich hierzu wie folgt: "Das ist ein weiterer Beleg für erfolgreiche Fahndungsarbeit. Alleine im Jahr 2013 konnten so oder in ähnlicher Weise durch die Bundespolizei mehr als 12.300 Haftbefehle vollstreckt werden. Ich danke den beteiligten Beamten der Bundespolizei für Ihre Aufmerksamkeit und die gute Arbeit sowie den eingesetzten Kollegen des Landes für die hervorragende Zusammenarbeit." OTS: Bundespolizeipräsidium (Potsdam) newsroom: http://www.polizeipresse.de/pm/73990 newsroom via RSS: http://www.polizeipresse.de/rss/dienststelle_73990.rss2 Rückfragen bitte an: Bundespolizeipräsidium (Potsdam) Ivo Priebe oder Gero von Vegesack Telefon: (0331) 9799 79410 E-Mail: presse(at)polizei.bund.de www.bundespolizei.de |
| Sender : | Homepage |