Ihre
gewählte
Nachricht : |
|
| Datum : | 24.04.2014 |
Titel : |
BPOL-PW: "Schwarzfahrer" in der Usedomer Bäderbahn beschäftigt Bundespolizei |
| Meldung : | Pasewalk/ Züssow (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/polizeipresse/obs - Am gestrigen Tag informierte eine Mitarbeiterin der Usedomer Bäderbahn die Bundespolizeiinspektion Pasewalk über eine männliche Person, die über keine Fahrkarte verfügte. Am Bahnhof Züssow wurde der 33-jährige ghanaische Staatsangehörige durch die Bundespolizisten in Identitätsgewahrsam genommen, da er neben der fehlenden Fahrkarte auch keine Personaldokumente vorweisen konnte. Nach zweifelsfreier Feststellung seiner Identität und des Aufenthaltsstatus wurde der Ghanaer wieder auf freien Fuß entlassen. Während der gesamten Dauer der polizeilichen Maßnahmen verhielt sich die Person sehr aggressiv und beleidigte die Einsatzkräfte wiederholt. Kurz vor der Abfahrt der Beamten sprang der offensichtlich trainierte Mann hoch und trat mit dem Fuß die Heckscheibe des Dienstfahrzeuges ein. Der Mann muss sich nun wegen des Verdachts des Erschleichens von Leistungen, der Sachbeschädigung, der Beleidigung sowie des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte strafrechtlich verantworten. OTS: Bundespolizeiinspektion Pasewalk newsroom: http://www.polizeipresse.de/pm/70259 newsroom via RSS: http://www.polizeipresse.de/rss/dienststelle_70259.rss2 Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Pasewalk Manina Puck Telefon: 03973/2047-103 o. Mobil 0172-5110961 Fax: 03973/204134 E-Mail: manina.puck@polizei.bund.de www.bundespolizei.de Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord- und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr. Dazu sind ihr als operative Dienststellen die Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente "Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee (Schengen-Außengrenze) zu überwachen. Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca. 2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte, Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte. Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr. Dazu gehören insbesondere: - der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes, - die bahnpolizeilichen Aufgaben - die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee. Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter www.bundespolizei.de. |
| Sender : | Homepage |