Zurück
Ihre gewählte Nachricht :
Datum : 25.04.2014

Titel :
Bundespolizeidirektion München: Achtjähriger Kanadier erkundet Bayern auf eigene Faust - Mutmaßlicher Ausreißer hatte Erlaubnis der Mutter

Meldung : Regensburg (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/polizeipresse/obs - Am Donnerstagnachmittag (24. April) nahmen Beamte der Bundespolizei einen achtjährigen Kanadier in vorläufigen Schutzgewahrsam. Eine besorgte Zugbegleiterin hatte die Bundespolizei darüber informiert, dass im ALEX von Landshut nach Regensburg ein achtjähriger Kanadier, zwar mit gültigem Bayernticket, aber ohne Begleitung unterwegs war. Sie vermutete deshalb, dass es sich um einen Ausreißer handelte. Am Hauptbahnhof in Regensburg empfingen Bundespolizisten den Achtjährigen und befragten ihn über Herkunft und Reiseziel. Zur Überraschung aller klärte sich die Angelegenheit schnell auf. Die 44-jährige Mutter, eine gebürtige Münchnerin, hatte ihrem Sohn gestattet mit dem Zug quer durch Bayern zu reisen und hatte dem jungen Kanadier hierzu auch ein Bayernticket gekauft. In Absprache mit der Mutter setzten die Polizisten den selbstbewussten jungen Mann in den nächsten Zug nach München, wo ihn die 44-Jährige am Hauptbahnhof abholte. Der betreffende Zugbegleiter wurde hiervon in Kenntnis gesetzt. OTS: Bundespolizeidirektion München newsroom: http://www.polizeipresse.de/pm/64017 newsroom via RSS: http://www.polizeipresse.de/rss/dienststelle_64017.rss2 Rückfragen bitte an: Josef Pongratz Bundespolizeiinspektion Waldmünchen An der Walk 3 | 93449 Waldmünchen Telefon: 09972 94 08 105 E-Mail: bpoli.waldmuenchen.controlling@polizei.bund.de Die Beamten der Bundespolizeiinspektion Waldmünchen verrichten ihren Dienst am Inspektionssitz in Waldmünchen sowie in den nachgeordneten Bundespolizeirevieren Furth i. W. und Regensburg (Bahnhof). Der Zuständigkeitsbereich der Dienststelle umfasst die Landkreise Cham, Schwandorf, Amberg-Sulzbach, Regensburg, Neumarkt und Kelheim sowie die kreisfreien Städte Regensburg und Amberg. Zu den Kernaufgaben der Inspektion gehören die Binnengrenzfahndung und die Gewährleistung der Sicherheit von Bahnreisenden. Die Waldmünchener Bundespolizisten bekä¬mpfen grenzüberschreitende Kriminalität in enger Zusammenarbeit mit der bayerischen und tschechischen Polizei sowie dem Zoll. Im bahnpolizeilichen Aufgabenbereich ist die Bundespolizeiinspektion Waldmünchen zuständig für Gefahrenabwehr und Strafverfolgung auf den Bahnlinien und Bahnhöfen der südlichen Oberpfalz.

Sender : Homepage