Zurück
Ihre gewählte Nachricht :
Datum : 25.04.2014

Titel :
IM-MV: Auf dem Sportplatz der Hundertwasser-Gesamtschule in Rostock läuft es wieder rund/Innenminister übergibt sanierte Sportanlage

Meldung : Schwerin (ots) - Innen- und Sportministerminister Lorenz Caffier übergibt heute die sanierte Sportplatzanlage der Hundertwasser-Gesamtschule in der Hansestadt Rostock offiziell ihrer Bestimmung. Das Innenministerium hat die insgesamt 1,1 Mio. Euro teure Sanierung mit 790.000 Euro gefördert. "Sport leistet viel mehr, als nur Bewegung und Spiel. Er verbindet Menschen unterschiedlicher Herkunft, stärkt die Gemeinschaft und vermittelt grundlegende gesellschaftliche Werte, wie Toleranz, Fair Play und Disziplin. Er ist ein unersetzbarer Teil unseres sozialen und kulturellen Lebens und verdient als solcher, auch in Zeiten allgemeiner Finanznöte, jedwede Unterstützung", so Innenminister Caffier während der feierlichen Einweihung. "Ich freue mich für den Sport und weiß wie wichtig eine solche Unterstützung für die viele ehrenamtliche Arbeit ist." Die ehemalige Sportanlage der integrierten Gesamtschule in der Sternberger Straße entsprach aus Sicht der Sportfunktionalität nicht mehr den Anforderungen an eine moderne Trainingsanlage. Der Zustand war letztlich so schlecht, dass weder Schulsport noch Breitensport dort durchgeführt werden konnten. Im Zuge der Sanierung wurden unter anderem ein Großspielfeld mit Kunstrasen für Fußball und zwei Kleinspielfelder angelegt. Aber nicht nur die Fußballer finden ab sofort gute Trainings- und Spielvoraussetzungen vor. Auch für die Leichtathleten wurden eine neue Rundlaufbahn sowie eine Weitsprung- und Kugelstoßanlage gebaut. Natürlich wurde bei allen Baumaßnahmen auch die barrierefreie Zuwegung zum Sportplatz berücksichtigt. "Sportlerinnen und Sportler lernen sowohl soziales Verhalten im Team als auch den friedlichen Wettstreit mit Konkurrenten", hält Sportminister Caffier fest. "Dafür wurden hier optimale Bedingung geschaffen und ich bin mir sicher, dass durch die Sanierung dieses Sportplatzes die Leistungsfähigkeit der Vereine und das sportliche Engagement der Schüler wieder zunehmen werden. In einem Land, das mit Bevölkerungsrückgang zu kämpfen hat sind Angebote für Jugendliche und Kinder besonders wichtig." OTS: Ministerium für Inneres und Sport Mecklenburg-Vorpommern newsroom: http://www.polizeipresse.de/pm/108531 newsroom via RSS: http://www.polizeipresse.de/rss/dienststelle_108531.rss2 Rückfragen bitte an: Ministerium für Inneres und Sport Mecklenburg-Vorpommern Pressestelle Michael Teich Telefon: 0385/588-2008 E-Mail: michael.teich@im.mv-regierung.de http://www.regierung-mv.de

Sender : Homepage