Ihre
gewählte
Nachricht : |
|
| Datum : | 28.04.2014 |
Titel : |
BPOLI EBB: Gemeinsamer Einsatz am Wochenende doppelt erfolgreich |
| Meldung : | Zittau/Görlitz (ots) - Am Wochenende war die Gemeinsame Einsatzgruppe Oberlausitz wieder erfolgreich. Zunächst wurden in der Nacht zum Sonntag zwei tschechische Staatsangehörige im Bereich der Gerhart-Hauptmann-Straße in Zittau kontrolliert, nachdem sie bei Erkennen der uniformierten Beamten sich zunächst verdrückt hatten. Ausweispapiere hatten die beiden 21 und 30 Jahre alten Männer nicht dabei, so dass nach erfolgter Personenfeststellung über ausländische Behörden die entsprechende Ordnungswidrigkeit wegen des Nichtmitführens derselben beim Grenzübertritt geahndet wurde. Interessanter war jedoch, dass der 21-Jährige ein Smartphone der Marke Samsung dabei hatte, welches so gar nicht zu ihm passte. Eingestellt in deutscher Sprache und ausschließlich deutschen Kontakten war es sicher schwer für ihn, es ohne Deutschkenntnisse zu bedienen. Auch ohne dass das Handy bis dato als vermisst oder gestohlen gemeldet gewesen ist, wurde es sichergestellt. Im weiteren Verlauf konnte man den rechtmäßigen Eigentümer ermitteln. Er hatte es tags zuvor vermutlich im einem Zittauer Einkaufsmarkt verloren. Die vermutlich begangene Unterschlagung wird nun von der Landespolizei weiter bearbeitet. In der Nacht zum Montag wurde in Görlitz eine Stunde nach Mitternacht ein 23 Jahre junger Mann mit einem Fahrrad gesichtet. Er radelte zunächst angesichts der Polizisten von Landes- und Bundespolizei in Richtung Alex-Horstmann-Straße. Dort wurde dann aber die beabsichtigte Kontrolle realisiert. Auch hier musste zunächst die Identität geklärt werden. Danach wurde gleich einer der Gründe klar, warum er sich den Beamten entziehen wollte. Er wurde per Ordnungshaftbefehl gesucht. Entweder er bezahlte 150 Euro zzgl. Kosten oder er hätte alternativ 3 Tage in die nächste Justizvollszugsanstalt ziehen müssen. Er zahlte die Summe und gab darüber hinaus noch an, dass er kurz zuvor Betäubungsmittel konsumiert hatte. Dies bestätigte auch ein Schnelltest. Bevor er gehen konnte, wurde er entsprechend des Verdachtes des Verstoßes gegen das Betäubungsmittel beanzeigt. Den Nachhauseweg vom Polizeirevier Görlitz trat er dann schlussendlich zu Fuß an. Denn die Eigentumsverhältnisse zu dem Drahtesel, welchen er sich nach eigenen Angaben geborgt hatte, müssen noch geklärt werden. OTS: Bundespolizeiinspektion Ebersbach newsroom: http://www.polizeipresse.de/pm/74161 newsroom via RSS: http://www.polizeipresse.de/rss/dienststelle_74161.rss2 Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Ebersbach Pressesprecher Jörg Freitag Telefon: 0 35 86 - 7 60 22 18 E-Mail: bpoli.ebersbach.oea@polizei.bund.de www.bundespolizei.de |
| Sender : | Homepage |