Zurück
Ihre gewählte Nachricht :
Datum : 29.04.2014

Titel :
Bundespolizeidirektion München: 17-jähriger Ausreißer rastet auf Polizeiwache aus / Bundespolizist verletzt

Meldung : Würzburg/Nürnberg (ots) - Als ihn Bundespolizisten am Montag (28. April) im Zug in Gewahrsam nahmen, war ein 17-jähriger Ausreißer noch friedlich. Als er dann aber in der Bundespolizeiinspektion am Nürnberger Hauptbahnhof auf seine Mutter wartete, rastete er plötzlich aus und schlug einem der Beamten zweimal mit der Faust ins Gesicht. Nun erwartet den 17-jährigen Nürnberger ein Strafverfahren wegen Körperverletzung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte. Zwei Beamte der Bundespolizei aus Würzburg hatten den jungen Mann gegen 11:30 Uhr im ICE von Nürnberg nach Würzburg überprüft und dabei festgestellt, dass sich der 17-Jährige am Vortag ohne Wissen der Eltern von zu Hause abgesetzt hatte. Zudem besaß der Jugendliche kein Zugticket für die Fahrt nach Würzburg. Daraufhin nahmen die Bundespolizisten den jungen Mann in Gewahrsam, informierten die erziehungsberechtigte Mutter und brachten den 17-Jährigen mit dem nächsten Zug zur Bundespolizeiinspektion Nürnberg, wo ihn seine Mutter abholen sollte. Bis dahin war der Ausreißer noch friedlich und kooperativ. Bevor die Mutter aber am Nachmittag in der Dienststelle eintraf, rastete der Jugendliche plötzlich aus und griff unvermittelt einen der Beamten an, indem er ihm zweimal mit der Faust ins Gesicht schlug. Nur durch den Einsatz von Pfefferspray konnten die Polizisten den 17-Jährigen, der den Beamten weiterhin zu attackieren versuchte, überwältigen. Der angegriffene 37-jährige Bundespolizist erlitt mehrere Prellungen und Schürfwunden im Gesicht und musste im Krankenhaus ambulant versorgt werden. Er ist derzeit noch nicht wieder dienstfähig. Die Bundespolizei leitete gegen den Schläger Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte sowie Leistungserschleichung ein. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen konnte der 17-Jährige die Dienststelle in Begleitung seiner Mutter verlassen. OTS: Bundespolizeidirektion München newsroom: http://www.polizeipresse.de/pm/64017 newsroom via RSS: http://www.polizeipresse.de/rss/dienststelle_64017.rss2 Rückfragen bitte an: Sven-Eric Franz Bundespolizeiinspektion Würzburg Bahnhofplatz 2 - 97070 Würzburg Telefon: 0931 32 259 104 E-Mail: bpoli.wuerzburg.presse@polizei.bund.de Die Bundespolizeiinspektion Würzburg ist eine von 10 Bundespolizeiinspektionen der Bundespolizeidirektion München. Ihr örtlicher Zuständigkeitsbereich erstreckt sich auf ganz Unterfranken und Teile Oberfrankens. Der Inspektion Würzburg angegliedert sind die Bundespolizeireviere Aschaffenburg und Bamberg. Die Kernkompetenzen der Bundespolizeiinspektion Würzburg liegen in der Gewährleistung der Sicherheit der Benutzer der Bahn und der Bahnanlagen, sowie in der Fahndung auf Bahnanlagen zur Bekämpfung der unerlaubten Migration. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder unter oben genannter Kontaktadresse.

Sender : Homepage