Ihre
gewählte
Nachricht : |
|
Datum : | 04.05.2014 |
Titel : |
Hochschulstart & Studienplatzklage: Fachanwälte Naumann zu Grünberg auf dem Deutschen Ärztetag 2014! |
Meldung : | Hamburg/Düsseldorf (ots) - Bis 31. Mai müssen sich Abiturienten bei Hochschulstart für Medizin, Zahnmedizin und Tiermedizin bewerben. Wer kein Abitur besser als 1,3 hat, muss 6 Jahre auf einen Studienplatz warten. Auch deutsche Medizinstudenten im Ausland kommen nicht ohne Weiteres aus Budapest, Riga oder Bratislava nach Deutschland zurück. Mit der Studienplatzklage besteht trotzdem die Chance auf einen deustchen Studienplatz. "Abiturnote und Wartezeit spielen grundsätzlich keine Rolle", sagt Fachanwalt Naumann zu Grünberg. Die Studienplatzklage ist für Studienanfänger und im höheren Fachsemester möglich, wenn der Quereinstieg z.B. nach Auslands-Physikum eingeklagt wird. Bereits gleichzeitig mit der regulären Bewerbung sollten erste Klageschritte geplant werden, um Chancen optimal zu nutzen. "Lieber vorher zum Anwalt", sagt Naumann zu Grünberg. Fachanwalt Naumann zu Grünberg informiert vom 24. bis 31. Mai auf dem Deutschen Ärztetag 2014 in Düsseldorf als Aussteller persönlich über die Studienplatzklage und den Quereinstieg. Zudem finden ab Mitte Mai Info-Tage in München, Hamburg, Frankfurt und Düsseldorf statt. Naumann zu Grünberg - Rechtsanwälte | Fachanwälte ist Schwerpunktkanzlei für Hochschul-, Prüfungs- und Berufsrecht mit Erfahrung in über 10.000 Studienplatzklagen, insbesondere in Medizin und Zahnmedizin. Die Kanzlei vertritt Abiturienten und deren Eltern bundesweit aus allen Teilen Deutschlands im ersten Semester (Studienanfänger) sowie Auslands-Medizinstudenten bei der Rückkehr nach Deutschland im höheren Fachsemester (Quereinstieg). Über Rechtsanwalt Dirk Naumann zu Grünberg ist als bekannten Studienplatzklage-Anwalt bereits in den ARD-Tagesthemen sowie in Focus, Spiegel, Zeit, Wirtschaftswoche, Handelsblatt, Berliner Morgenpost, Kölner Express und zahlreichen anderen Medien berichtet worden. Kostenfreie Info-Blätter und weitere Informationen zu Chancen, Kosten und Dauer einer Studienplatzklage sind auf der Internet-Seite www.uni-recht.de abrufbar. OTS: Studienplatzklage Naumann zu Grünberg RA-GmbH newsroom: http://www.presseportal.de/pm/100336 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_100336.rss2 Pressekontakt: Dennis Hillemann, Rechtsanwalt | Fachanwalt für Verwaltungsrecht Naumann zu Grünberg Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Schwerpunktkanzlei für Hochschul, Prüfungs- und Berufsrecht Innocentiastrasse 23 20144 Hamburg Telefon (040) 413 087 50 Telefax (040) 413 087 51 eMail: info@uni-recht.de Internet www.uni-recht.de |
Sender : | Homepage |