Zurück
Ihre gewählte Nachricht :
Datum : 05.05.2014

Titel :
Neugier wecken, Wissen vermitteln und Kinder zum Lachen bringen - medizini begeistert seit 40 Jahren seine jungen Leser und feiert das Jubiläum mit großer Deutschland-, Schweiz- und Österreichkarte

Meldung : Baierbrunn (ots) - Schon die Eltern der heutigen kleinen medizini-Leserinnen und Leser sind mit dem originellen Postermagazin aufgewachsen: Nach dem Arztbesuch an Mamas Hand in die Apotheke und dort gab's zum Trost einen Himbeer-Traubenzucker samt dem heiß geliebten medizini (bis 1986 noch "medi & zini" genannt). In dem bunten Postermagazin wurde dann schon auf dem Heimweg geschmökert und natürlich schmückte das neue Tierposter fortan die Kinderzimmerwand. Seit 40 Jahren gibt es nun das knallbunte Kindermagazin aus der Apotheke, das Monat für Monat über 1,5 Millionen Kindern ihren Körper, ihre Gesundheit und viel Wissenswertes über Natur und Geschichte erklärt. "Tiere sind nach wie vor das Topthema bei Kindern", weiß Harald Lorenz, seit 14 Jahren Chefredakteur des Titels. "Ansonsten finden Kinder andere Kinder interessant und die Natur, und natürlich gibt es bei ihnen wie bei den Erwachsenen auch wechselnde Moden und Trends." Und wie findet man Monat für Monat spannende Themen? Harald Lorenz: "Augen und Ohren auf! Die Welt ist voller erstaunlicher Dinge!" Genau dieser frische Blick, die Lust an spannenden Details unserer Welt, macht den Erfolg von medizini aus. "Der Königsweg zum Lesen beginnt bei faszinierenden Illustrationen und Fotos. Sie wecken die Neugier. Wer dann die Bilder verstehen möchte, muss die Texte dazu lesen", so beschreibt der Chefredakteur "die Art, wie medizini zum Lesen verführt". Und was ist mit der heutigen Konkurrenz durch die allgegenwärtigen bewegten Bilder? "Dagegen kann man nur die Ruhe der Betrachtung und die Detailgenauigkeit setzen, also kurz gesagt: Qualität", so Lorenz. "Wer Print macht, fordert die Vorstellungskraft, die Fantasie und das Selberdenken. Bildschirmprodukte geben meist so viel vor, dass wenig Raum für das Kino im Kopf bleibt." Getreu diesem Anspruch bringt medizini zu seinem runden Geburtstag ein opulentes, zweiteiliges Riesen-Landkarten-Poster speziell für Kinder: Es beginnt im Mai mit Norddeutschland und wird mit Süddeutschland, der Schweiz und Österreich im Juni fortgesetzt. Der Clou: In diesem Doppel-Poster findet jeder seine Heimat wieder. Darüber hinaus gibt es auf der Karte viele Sehenswürdigkeiten, regionale Spezialitäten und Freizeittipps zu entdecken. Herzlichen Glückwunsch, liebes medizini, und euch Kindern viel Spaß beim Schauen und Lesen! Hintergrund: Das monatliche Apotheken-Postermagazin für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren klärt seine Leser auf spielerische, altersgerechte Art über ihren Körper und ihre Gesundheit auf. Es gibt spannende Einblicke in die Geschichte und die Welt der Natur, besonders der Tiere. Das Magazin besteht aus zwei verschieden großen, gefalteten Postern: Auf der Vorderseite des "Super-Posters" im Format DINA1 werden die schönsten Tiere abgebildet. Ein zweites Poster im Format DINA2 präsentiert für Kinder Sachthemen mit kurzen Texten und aufwendigen Illustrationen. Bilderrätsel und Bastelanleitungen, lustige Unterhaltung mit Denksportaufgaben, Witze und vier verschiedene Comicserien sorgen für Lesespaß und regen zum Mitmachen an. Das Magazin wird von der Stiftung Lesen als "pädagogisch wertvoll" empfohlen und ist nur in Apotheken erhältlich. Achtung Redaktionen: Audiomaterial vorhanden OTS: Wort und Bild - medizini newsroom: http://www.presseportal.de/pm/52281 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_52281.rss2 Pressekontakt: Katharina Neff-Neudert Tel. 089 / 744 33 360 Fax 089 / 744 33 459 E-Mail: katharina.neff@wortundbildverlag.de www.wortundbildverlag.de

Sender : Homepage