Zurück
Ihre gewählte Nachricht :
Datum : 05.05.2014

Titel :
Telefonieren ohne Schnick-Schnack - Warum mehr bezahlen? (AUDIO)

Meldung : Düsseldorf (ots) - - Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio abrufbar - - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - - Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio abrufbar - Anmoderationsvorschlag: E-Mails abrufen, im Internet surfen, Musik downloaden und Online Videos anschauen. - es scheint, als ob wir immer und überall vernetzt sind. Auch unterwegs, denn all das geht heute ganz einfach mit einem Smartphone. Doch wie sieht es in der Realität aus? Wie wir Deutschen unsere Handys nutzen, weiß Oliver Heinze. Sprecher: Kaum zu glauben: Etwa 30 Millionen Deutsche haben kein Smartphone und nutzen ihr klassisches Handy hauptsächlich - zum Telefonieren. Das zeigen aktuelle Studien. Welche Gruppe von Menschen nur telefonieren möchte, weiß Dirk Waasen, Chefredakteur der Zeitschrift "connect". O-Ton 1 (Dirk Waasen, 0:25 Min.): "Das fängt bei 30-Jährigen an und nimmt dann mit steigendem Alter zu. Für viele Menschen steht hier der persönliche Kontakt, also das Telefonieren, im Vordergrund. Allerdings ist das Angebot an reinen Telefontarifen inzwischen eher eingeschränkt. Eine Flatrate zum Telefonieren und Surfen finden wir so für 20 Euro im Monat. Tarife für Nur-Telefonierer, die hier die Hälfte kosten, die gibt's halt kaum." Sprecher: Die Erklärung dafür ist ganz einfach: So verdienen die Anbieter mehr. Und die Kunden haben fast keine Wahl, so Saskia Backhaus von Tele2. O-Ton 2 (Saskia Backhaus, 0:11 Min.): "Viele Handynutzer schwimmen nämlich auf einer Welle mit, obwohl sie mit ihrem Handy eigentlich nur telefonieren. Deshalb zahlen viele Verbraucher zusätzlich für mobiles Internet, obwohl sie dies gar nicht nutzen." Sprecher: Vermeiden kann man das, indem man vergleicht und recherchiert. O-Ton 3 (Saskia Backhaus, 0:28 Min.): "Denn dann findet man auch Tele2. Denn wir haben eine Allnet-Flat, mit der man ausschließlich telefonieren kann - in alle deutschen Handynetze und ins deutsche Festnetz und das für weniger als 10 Euro im Monat. Dafür haben wir sogar eine Auszeichnung von der Zeitschrift "connect" bekommen. Wichtig ist uns, dass die Verbraucher einen sehr günstigen Tarif haben und am Monatsende keine Überraschungen erleben. Klar gibt es auch Tarife mit SMS-Flat und Internet-Flat. Wer zum Beispiel auf mobiles Internet nicht verzichten möchte, zahlt dann einen Aufpreis von 5 Euro im Monat." Abmoderationsvorschlag: Übrigens, eine weitere Studie vom Bundesverband BITKOM sagt, dass 75 Prozent der Deutschen das Haus nicht ohne ihr Handy verlassen würden. Infos, wie Sie den Handytarif finden, der wirklich zu Ihnen passt, finden Sie auch im Internet unter tele2.de. ACHTUNG REDAKTIONEN: Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte an ots.audio@newsaktuell.de. OTS: TELE2 newsroom: http://www.presseportal.de/pm/14690 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_14690.rss2 Pressekontakt: zeron GmbH Agentur für Public Relations Polina Witte fon + 49 211 / 8 89 21 50-16 fax + 49 211 / 8 89 21 50-50 p.witte@zeron.de

Sender : Homepage