Zurück
Ihre gewählte Nachricht :
Datum : 05.05.2014

Titel :
"Lebensretter": Marco Schreyl im Einsatz (FOTO)

Meldung : Leipzig (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Im Mai 2014 ist Marco Schreyl für die gleichnamige MDR-Sendung als "Lebensretter" vor Ort in Aktion. Der ehemalige Rettungsschwimmer wird u. a. mit der Wasserrettung und der Bergwacht im Einsatz sein. Bislang hat Marco Schreyl das MDR-Magazin "Lebensretter" aus dem Studio moderiert. Nun steigen mit der Jahreszeit die Temperaturen und Marco Schreyl wird das Studio für eine "Frühlingsstaffel" (Sendetermine: 8./15. und 22.5.) verlassen. Vor Ort lässt sich der MDR-Moderator von den Rettern zeigen, worauf es bei ihren Einsätzen ankommt. Marco Schreyl: "Es ist ein Unterschied, ob ich von einem Einsatz nur höre oder ihn erlebe. Ich freue mich bei den Rettern hautnah dabei sein zu können. Dadurch können wir den Zuschauern noch tiefere Einblicke in die Arbeit der Lebensretter gewähren." Für die Sendung am 8. Mai begleitet Marco Schreyl mit der Bergwacht Sachsen am Rauenstein in der Sächsischen Schweiz die Rettung eines abgestürzten Bergsteigers. Am 15. Mai steht die Wasserrettung im Mittelpunkt. Der MDR-Moderator ist zu Gast im Internationalen Ausbildungs- und Trainingszentrum für Wasserrettung an der Talsperre Malter. Für die Sendung am 22.05. geht Marco Schreyl "durchs Feuer". Schauplatz ist das Übungsgelände des Instituts für Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge. Lebensretter mit Marco Schreyl, donnerstags, 8., 15. und 22. Mai 2014, 20.15 Uhr im MDR FERNSEHEN Mehr Informationen zur Sendung unter www.mdr.de/lebensretter Fotos stehen honorarfrei unter www.ard-foto.de zur Verfügung. OTS: MDR newsroom: http://www.presseportal.de/pm/7880 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_7880.rss2 Pressekontakt: Sebastian Henne, MDR, Hauptabteilung Kommunikation, Tel.: (0341) 3 00 63 76, E-Mail: presse@mdr.de

Sender : Homepage