Zurück
Ihre gewählte Nachricht :
Datum : 05.05.2014

Titel :
WAZ: Die Tests sind oft zu schwer. Kommentar von Julia Emmrich

Meldung : Essen (ots) - Achtjährige müssen Rechtecke zählen, Verben unterstreichen oder wissen, was eine Hotelrezeption von einer Empfangshalle unterscheidet: Die Vergleichstests für Drittklässler sind so anspruchsvoll, dass in Schulen mit lernschwachen Kindern regelmäßig viele daran scheitern. Das liegt auch daran, dass Kinder aus Zuwandererfamilien in diesem Alter sprachlich oft noch nicht in der Lage sind, überhaupt die Aufgabenstellung vollständig zu verstehen. Um das herauszufinden, braucht es allerdings keine Vergleichstests, dazu braucht es aufmerksame Lehrer und viel Zeit und Personal, um das zu ändern. Sind Leistungstests also überflüssig? Nein. Wichtig ist, die Tests didaktisch klug an die Schüler und ihre Möglichkeiten anzupassen - statt vergeblich darauf zu warten, dass sich eines Tages alle Schüler an die Tests anpassen. OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2 Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de

Sender : Homepage