Zurück
Ihre gewählte Nachricht :
Datum : 06.05.2014

Titel :
Revolutionäre Hörgeräte-Technologie für iPhone Nutzer / KIND bietet seinen Kunden ab sofort iPhone kompatible Hörgeräte und die dazugehörige App KINDiLink an

Meldung : Großburgwedel (ots) - KIND, Deutschlands führender Hörgeräteakustiker, bietet seinen Kunden ab sofort die direkte Vernetzung von iPhone, iPad und iPod touch mit Hörgeräten der neuen KINDlink Familie an. Die zugehörige App KINDiLink bietet weitere innovative Funktionen. Bisher waren Nutzer von Hörgeräten bei der kabellosen Signalübertragung zwischen ihren Hörgeräten und Multimedia-Produkten auf ein Zwischengerät - einen sogenannten Streamer - angewiesen. Die neue KINDlink Familie ermöglicht nun erstmals die direkte Übermittlung von Tonsignalen zwischen Apple Produkten* und Hörgeräten. Dem Nutzer bietet die Kompatibilität des Apple Betriebssystems iOS mit modernster Hörgeräte-Technologie zahlreiche Vorteile: So können Telefonate, Musik, der Ton von Videos, die Ansagen einer Navigations-App oder auch der Sprachsteuerungsassistent Siri ohne störende Umgebungsgeräusche in bester Qualität und auf den individuellen Hörverlust angepasst über die Hörgeräte wiedergegeben werden. Die Übertragungsreichweite beträgt dabei bis zu zehn Meter und ermöglicht dem Nutzer ein hohes Maß an Bewegungsfreiheit. Die zugehörige App KINDiLink, die kostenlos im App Store heruntergeladen werden kann, bietet weitere intelligente und komfortable Features: - Umfassendes Audio-Streaming: Sämtliche Audiosignale - wie zum Beispiel Telefongespräche, Siri, Musik oder Videos - werden drahtlos direkt vom iPhone in die Hörgeräte übertragen. - Fernbedienung: Mit der App können die Hörgeräte ferngesteuert werden, das heißt, Lautstärke, Programme und Klang können bequem per iPhone eingestellt werden. - Geo-Tagging: Mit dieser Funktion merkt sich die App häufig besuchte Orte und die in diesen Umgebungen verwendeten Hörgeräte-Einstellungen. Besucht der Hörgeräte-Träger einen der gespeicherten Orte, können die entsprechenden Einstellungen sofort übernommen werden. - Externes Mikrofon: Mit der KINDiLink App können Apple Produkte als externes Mikrofon genutzt werden. So kann beispielsweise das iPhone des Hörgeräteträgers bei einem Vortrag nahe beim Redner platziert werden. Die Wiedergabe des Tonsignals erfolgt dann direkt über die Hörgeräte. "Wir freuen uns, dass wir unseren Kunden mit der neuen Technologie und der dazugehörigen App sowohl im Berufsleben als auch in der Freizeit noch mehr Komfort bieten können", so Dr. Alexander Kind, Geschäftsführer des Familienunternehmens aus Großburgwedel bei Hannover. * Dazu zählen: iPhone (5s, 5c, 5, 4s), iPad (Air, 4, mini retina, mini), iPod touch (5. Generation) Über KIND KIND mit Hauptsitz in Großburgwedel bei Hannover ist eines der weltweit führenden Unternehmen der Hörgeräte-Akustik. Das Unternehmen betreibt über 650 Fachgeschäfte im In- und Ausland und beschäftigt mehr als 2.500 Mitarbeiter. Kundenorientierte Leistungen, faire Preise und eine transparente Beratung haben KIND zum Marktführer in Deutschland gemacht. Mit dem Produktionsbetrieb audifon deckt die Unternehmensgruppe die komplette Wertschöpfungskette der Hörgeräte-Akustik ab: von der Forschung und Entwicklung über Produktion und Vertrieb bis hin zur qualifizierten Anpassung und Nachbetreuung. Weitere Informationen unter www.kind.com. Das App Symbol steht in druckfähiger Auflösung auf www.z-pr.de im Newsbereich zum Download bereit. Auf Anfrage senden wir Ihnen die Abbildung gern auch per E-Mail zu. OTS: KIND Hörgeräte GmbH & Co. KG newsroom: http://www.presseportal.de/pm/81655 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_81655.rss2 Pressekontakt: ZPR GmbH Dagmar Ungnad Kanalstraße 38 22085 Hamburg Tel:040-298135-17 E-Mail: dagmar.ungnad@z-pr.de Web: www.z-pr.de Kontakt KIND Hörgeräte: Tobias Köhne Teamleitung Group Marketing Kokenhorststraße 3-5 30938 Großburgwedel/Hannover Tel: 05139-80 85-453 E-Mail: tobias.koehne@kind.com Web: www.kind.com

Sender : Homepage