Ihre
gewählte
Nachricht : |
|
Datum : | 06.05.2014 |
Titel : |
Rheinische Post: Kommentar / Tierische Bedürfnisse = Von Gregor Mayntz |
Meldung : | Düsseldorf (ots) - Zoos geht das neue Gutachten für die Bedürfnisse von Tieren zu weit, Tierschützern nicht weit genug. Solche Reaktionen verweisen gewöhnlich auf einen akzeptablen Kompromiss. Es ist immer gut, wenn neue Forschungserkenntnisse die artgerechte Haltung verbessern helfen, und insofern hat schon die dreijährige intensive Arbeit der Zooexperten an dem Gutachten dazu geführt, zugleich den Standard der Tierparks auf den Prüfstand zu stellen. Doch jeder Katzenliebhaber weiß, dass es sich bei den Geschöpfen Gottes nicht um Serienmodelle handelt, sondern um Individuen mit unterschiedlichen Ansprüchen - abhängig auch von Wetter, Umgebung und Tagesform. Natürlich gibt es Mindestbedingungen: So wie kein Kater in einem winzigen Drecksloch gehalten werden darf, haben auch Tiger, Löwen & Co. Anspruch auf angemessenen Platz. Millionen Zoobesuchern ist das nicht egal. Doch es kommt auch auf Einzelfall und vernünftiges Augenmaß an. Die Freude am Zoo darf nicht verdorben werden, weil das Gehege ein paar Millimeter zu klein ist - so lange die Zuwendung der Pfleger stimmt. OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/pm/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2 Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion Telefon: (0211) 505-2621 |
Sender : | Homepage |