Zurück
Ihre gewählte Nachricht :
Datum : 05.05.2014

Titel :
FW-EN: Tag der offenen Tür der neuen Feuer- und Rettungswache war ein voller erfolg. -Bildmaterial vorhanden-

Meldung : Hattingen (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/polizeipresse/obs - Am 1. Mai 2014 öffnete die Feuerwehr Hattingen die Türen der neuen Feuer- und Rettungswache für die Öffentlichkeit. Und dies wurde derartig gut angenommen, dass die Organisatoren vom Ansturm überwältigt waren. Sowohl Bürgermeisterin Dr. Dagmar Goch wie auch der Leiter der Feuerwehr, Tomas Stanke nebst seinem Organisationsteam haben mit einem solch großem Andrang nicht gerechnet. "Wir freuen uns riesig über das große Interesse an der Feuerwehr" so Stanke. Den Besuchern wurde an diesem Tag der Technik und Information aber auch einiges an Abwechslung geboten. Neben der Ausstellung der Einsatzfahrzeuge konnten die Besucher die neue Feuerwache besichtigen. Der Rundgang führte durch Fahrzeughallen, Einsatzzentrale, Schulungs- und Ruheräume. Den interessierten Gästen gelang so ein Einblick in das Gebäude was sonst immer nur von Außen neugierige Blicke auf sich zog. Und diese nicht alltägliche Möglichkeit nutzten rd. 8.000 Besucher an diesem sonnigen Feiertag. Zu Spitzenzeiten waren bis zu 4.000 Menschen gleichzeitig auf dem Gelände am Wildhagen zu Gast. Trotz einer deutlich großzügigeren Versorgungsplanung kam es leider immer wieder zu Engpässen, da mit einem solchen Besucherandrang nicht gerechnet werden konnte. "Mit diesem Tag der offenen Tür möchten wir uns als Feuerwehr bei der Hattinger Bürgerschaft bedanken", so Tomas Stanke. "In der Planungs- und Bauphase der neuen Wache haben wir seitens der Hattinger Bürgerinnen und Bürger vielseitige Unterstützung erfahren. Dafür wollten wir an diesem Tag Danke sagen", so Stanke weiter. Auf dem Übungshof der Feuerwache zeigten die Jugendfeuerwehr und einige freiwillige Einheiten ihr Können. Neben dem Aufstellen von tragbaren Leitern, dem Retten verletzter Personen aus verunfallten Fahrzeugen zeigten die ehrenamtlichen Retter auch den Umgang mit Gefahrstoffen nach einem Unfall. Informationen gab es für die Besucher auch in der Fahrzeughalle. Natürlich stand hier die Prävention im Vordergrund. Fragen rund um das Thema Rauchwarnmelder und häuslichen Brandschutz beantworteten die Mitarbeiter des vorbeugenden Brandschutzes. Auch das Thema Integration bei Feuerwehr und Rettungsdienst wurde den Bürgern nahe gebracht. "In unzähligen Bürgergesprächen standen unsere Brandschützer Rede und Antwort rund um die neue Wache, Fahrzeuge und Einsätze", so Feuerwehrsprecher Jens Herkströter. Für die jungen Besucher stand das Fahrzeug der Jugendfeuerwehr zum Erkunden bereit. Hüpfburg, Wasserflipper und Ballonkünstler sorgten ebenfalls für gute Unterhaltung der jungen Besucher. Insgesamt hat die Hattinger Bürgerschaft und die Feuerwehr gemeinsam für diesen großen Erfolg des Tages gesorgt. "Wir sind unseren Gästen sehr dankbar für das entgegengebrachte Interesse und das ausgesprochene Lob. Ich hoffe die Menschen, vor allem die Kleinen, hatten Spaß und Freude an unserer Eröffnungsfeier", so der Leiter der Feuerwehr Tomas Stanke. Nach diesem erfolgreichen Tag kann aus Sicht der Organisatoren ein äußerst positives Fazit gezogen werden. Planungstechnisch konnten für die Zukunft jedoch noch Erkenntnisse und Verbesserungen notiert werden. Das beigefügte Bildmaterial darf unter Nennung Jens Herkströter verwendet werden. OTS: Feuerwehr Hattingen newsroom: http://www.polizeipresse.de/pm/69779 newsroom via RSS: http://www.polizeipresse.de/rss/dienststelle_69779.rss2 Rückfragen bitte an: Feuerwehr Hattingen Pressestelle Jens Herkströter Telefon: 0171/2636035 E-Mail: j.herkstroeter@feuerwehr-hattingen.de http://www.feuerwehr-hattingen.de/

Sender : Homepage