Ihre
gewählte
Nachricht : |
|
Datum : | 05.05.2014 |
Titel : |
BPOLI LUD: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Görlitz und der Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf |
Meldung : | Görlitz (ots) - Haftbefehl wegen versuchter Hehlerei erlassen Am 2. Mai 2014 hat der Ermittlungsrichter am Amtsgericht Görlitz auf Antrag der Staatsanwaltschaft Görlitz gegen einen polnischen Tatverdächtigen Haftbefehl erlassen. Der 23 Jahre alte Mann, gegen den Fluchtgefahr besteht, war in den Morgenstunden des 1. Mai 2014 in Bad Muskau von der Bundespolizei vorläufig festgenommen worden. Er hatte versucht, mit einem offensichtlich gestohlenen Pkw, den er als Kurier übernommen hatte, unerkannt in die Republik Polen zu entkommen. Zunächst waren die Beamten auf der B 115 aufgrund der auffälligen und rasanten Fahrweise auf den 5er BMW aufmerksam geworden. Nachdem sie ihn verfolgen und unmittelbar am ehemaligen Grenzübergang stellen konnten, bemerkten sie, dass das Schloss der Fahrertür manipuliert worden war und im Zündschloss ein schließfremder Gegenstand steckte. Ein anschließender Anruf bei der Halterin im baden-württembergischen Leonberg bestätigte schließlich den Verdacht der Bundespolizisten. Demnach war der Wagen unmittelbar vor dem Grundstück der Eigentümerin wenige Stunden vor der Festnahme entwendet worden. Das acht Jahre alte Fahrzeug wurde daraufhin sichergestellt und wird der Eigentümerin zurückgegeben. Die weiteren Ermittlungen wegen des Verdachts der Hehlerei hat die Kriminalpolizei übernommen. Dem Beschuldigten droht eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren oder eine Geldstrafe. Der Versuch kann milder bestraft werden. OTS: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf newsroom: http://www.polizeipresse.de/pm/74160 newsroom via RSS: http://www.polizeipresse.de/rss/dienststelle_74160.rss2 Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf Pressesprecher Michael Engler Telefon: 0 35 81 - 3 62 67 21 E-Mail: bpoli.ludwigsdorf.presse@polizei.bund.de www.bundespolizei.de |
Sender : | Homepage |