Zurück
Ihre gewählte Nachricht :
Datum : 05.05.2014

Titel :
BPOLD STA: Ausrede fand kein Gehör - Bundespolizei nimmt Fahrraddieb auf frischer Tat am Hauptbahnhof fest

Meldung : Gelsenkirchen (ots) - Auf dem Weg zur Arbeit nahmen Beamte der Bundespolizei am Sonntagmorgen (04. Mai) einen emsig arbeitenden Fahrraddieb fest. Die Ausrede, er habe seinen Schlüssel verloren, fand kein Gehör. Die Bundespolizisten waren auf dem Weg zur Wache am Gelsenkirchener Hauptbahnhof, als sie einen 21-jährigen Mann im Bereich des Fahrradstandes beobachten. Mit einer Kneifzange versuchte der Gelsenkirchener das Kettenschloss zu durchtrennen. Als er die Polizeibeamten bemerkte, gab er sofort an, dass Fahrrad gehöre ihm, er habe lediglich den Schlüssel verloren. Was folgte waren weitere Ausreden, die jedoch nach dem Auffinden eines zusätzlichen Seitenschneiders und einer Metallschere nicht wirklich glaubhaft waren. Der bereits wegen zahlreicher Eigentums- und Gewaltdelikte polizeilich in Erscheinung getretene Gelsenkirchener wurde über die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens wegen besonders schweren Falls des Diebstahls in Kenntnis gesetzt. OTS: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin newsroom: http://www.polizeipresse.de/pm/70116 newsroom via RSS: http://www.polizeipresse.de/rss/dienststelle_70116.rss2 Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin Bundespolizeiinspektion Dortmund Jürgen Karlisch Telefon: 0231 - 562247544 E-Mail: bpoli.dortmund.presse@polizei.bund.de Untere Brinkstraße 81-89 44141 Dortmund www.bundespolizei.de Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder unter oben genannter Kontaktadresse.

Sender : Homepage