Zurück
Ihre gewählte Nachricht :
Datum : 05.05.2014

Titel :
BPOLP Potsdam: Bundespolizei nimmt mutmaßlichen Mörder fest

Meldung : Potsdam (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/polizeipresse/obs - Im Berliner Hauptbahnhof nahmen Bundespolizisten am Abend des 4. Mai 2014 den gesuchten Güney A. fest. Er ist dringend verdächtig, seine 51jährige Mutter getötet zu haben. Der gesuchte Mann war Reisender im ICE 1708 und auf der Fahrt von Leipzig nach Hamburg. Da er ohne gültigen Fahrausweis unterwegs war, hatte der Zugbegleiter die Bundespolizei informiert. Wegen des Erschleichens von Leistungen nahmen ihn die Beamten gegen 19:10 Uhr zur Feststellung seiner Personalien mit zur Dienststelle. Eine Überprüfung ergab die aktuelle Fahndung. Der Mann ließ sich widerstandslos festnehmen und wurde anschließend in den Zentralgewahrsam der Polizei zum Tempelhofer Damm gebracht. Die Ermittler der Mordkommission Itzehoe hatten in Zusammenarbeit mit der Itzehoer Staatsanwaltschaft den 29jährigen als dringend tatverdächtige Person im Zusammenhang mit dem gewaltsamen Tod seiner 51jährigen Mutter in Wedel am Samstag ermittelt. Der Präsident des Bundespolizeipräsidiums, Dr. Dieter Romann, dazu: "Das ist ein weiterer Beleg für die erfolgreiche bundesweite Fahndungsarbeit der Bundespolizei. Alleine im Jahr 2013 konnten so oder in ähnlicher Weise durch die Behörde mehr als 12.300 Haftbefehle vollstreckt werden." OTS: Bundespolizeipräsidium (Potsdam) newsroom: http://www.polizeipresse.de/pm/73990 newsroom via RSS: http://www.polizeipresse.de/rss/dienststelle_73990.rss2 Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Berlin Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: (030) 91144-4050 E-Mail: presse.berlin(at)polizei.bund.de oder: Bundespolizeipräsidium (Potsdam) Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ivo Priebe oder Gero von Vegesack Telefon: (0331) 9799 79410 E-Mail: presse(at)polizei.bund.de www.bundespolizei.de

Sender : Homepage