Ihre
gewählte
Nachricht : |
|
Datum : | 05.05.2014 |
Titel : |
IM-MV: Tennisclub in Stralsund kann nun wieder kräftig Aufschläge üben/ Innenminister übergibt Fördermittelbescheid für neuen Ballfangzaun |
Meldung : | Schwerin (ots) - Seit über hundert Jahren wird in Stralsund Tennis gespielt. Nun muss der noch aus den fünfziger Jahren stammende Ballfangzaun vom Tennisclub Blau-Weiß 07 Stralsund e.V. erneuert werden. Das Innenministerium unterstützt die Modernisierung der Zaunanlage aus Mitteln zur Förderung des Sportstättenbaus. Innenminister Lorenz Caffier übergab heute dem Vorsitzenden des Tennisclubs Wulf Schweder einen Fördermittelbescheid über rund 18.000 Euro. "Es ist für eine Stadt oder Gemeinde immer von Vorteil, wenn es einen oder mehrere aktive Sportvereine im Ort gibt. Das fördert nicht nur das Gemeinschaftsgefühl sondern hat auch einen hohen präventiven Wert", sagte Sportminister Lorenz Caffier. "Der Tennissport erfreut sich insbesondere auch bei jungen Sportlerinnen und Sportlern immer größerer Beliebtheit. Das zeigt auch die Mitgliederentwicklung des TC Blau-Weiß Stralsund." Die Mitgliederzahl stieg von 150 auf gegenwärtig 222 Vereinsmitglieder. Besonderes Augenmerk richtet die Vereinsführung auf die Förderung des Kinder- und Jugendsports. Aufgrund des völlig desolaten Zustands der Umzäunung kann die Standfestigkeit des Zauns nur mit großer Mühe gewährleistet werden. Um die Spieler und angrenzende Grundstücke zu schützen, soll der Ballfangzaun erneuert werden. Von den rund 25.000 Euro Gesamtkosten werden 18.726 Euro über die Sportförderung des Innenministeriums getragen. Der Verein beteiligt sich mit rund 6.250 Euro aus eigenen Mitteln und Sponsorengeldern. Das Innenministerium Mecklenburg-Vorpommern stellt in diesem Jahr für die Förderung von vereinseigenen Sportanlagen über den Landessportbund rund 917.000 Euro aus dem Landeshaushalt zur Verfügung. Darüber hinaus können Mittel in Höhe von 1,15 Millionen Euro aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums vergeben werden. OTS: Ministerium für Inneres und Sport Mecklenburg-Vorpommern newsroom: http://www.polizeipresse.de/pm/108531 newsroom via RSS: http://www.polizeipresse.de/rss/dienststelle_108531.rss2 Rückfragen bitte an: Ministerium für Inneres und Sport Mecklenburg-Vorpommern Pressestelle Michael Teich Telefon: 0385/588-2008 E-Mail: michael.teich@im.mv-regierung.de http://www.regierung-mv.de |
Sender : | Homepage |